Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

9 Depots im Echtgeld-Test

Wertpapierdepot

In einem Wertpapierdepot können verschiedene Arten von Wertpapieren, wie zum Beispiel Aktien, Optionsscheine und Zertifikate, aufbewahrt werden.

Früher wurden die verbrieften Rechte tatsächlich physisch im Wertpapierdepot bei einer Bank hinterlegt, heute wird ein Wertpapierdepot in Kontenform geführt. Auf diesem Konto werden alle Transaktionen gebucht und die aktuellen Bestände an Wertpapieren geführt. Die Wertpapiere selbst werden in Lagerstellen verwahrt.

Kunden können ein Wertpapierkonto bei einer Filialbank oder Sparkasse genauso wie bei einem Online Broker eröffnen. Die Angebote zur Depotführung unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der anfallenden Grund- und Ordergebühren, der zur Verfügung stehenden Handelsplätze, der Erreichbarkeit und der Beratung.

A  C  E  F
H  O  W  Z
  • Außerbörslicher Handel
  • CFDs
  • Emittent
  • Fremdwährungskonten
  • Handelsplatzabhängige Kosten
  • Handelssoftware
  • Ordergebühren
  • Wertpapierdepot
  • Zertifikate

Alle Erfahrungsberichte:

  • Smartbroker (2021 Testsieger)
  • Flatex (Derivate-Testsieger)
  • Trade Republic (App Testsieger)
  • justTRADE
  • Consorsbank
  • ING
  • comdirect
  • Scalable Broker
  • LYNX
  • S-Broker
  • Targobank
  • 1822direkt

© 2023 Depot-Vergleichen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Thomas Hönscheid
Meine Empfehlung: Flatex
logo-claim_flatex-de_positiv_rgb
Teaser2
Screenshot_Flatex_PopUp
Erfahrungsbericht lesen
Warum Flatex?
  • Leistungsangebot: sehr gut Aktien, Derivate, ETF, Fonds, Anleihen, Wertpapierkredit, Fremdwährungskonto
  • Alle Sparpläne: 0,00 €
  • Sehr gute Handelsmöglichkeiten: Webtrading, Smartphone-App & Handelssoftware
  • VIP-Club für aktive Kunden
Zum Neukunden-Angebot
» zurück zum Vergleich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK