Meiner Meinung nach ist die 1822direkt ein guter Broker für Gelegenheitstrader und Langfristdepots. Das Depot bietet einen guten Produktumfang (an Handelsplätzen & handelbaren Wertpapieren), einen guten Service (telefonische Erreichbarkeit, Smartphone-App) und hat insbesondere bei Sparplänen (über 4.000) ein überdurchschnittliches Angebot.
Hervorzuheben ist auch das gute Junior-Depot mit einer digitalen Antragstrecke
Handelsplatzentgelte:
- Xetra: 2,95€ zzgl. Börsengebühren
- Tradegate: 2,95€
- gettex: 2,95€
- Quotrix: 2,95€
- Parkett: 2,90€ zzgl. Maklercourtage
- Lang & Schwarz, Baader, Soc.Gen.: keine
- Premium-Partner: BNP Paribas, Société Générale, Vontobel, HypoVereinsbank onemarkets
- Pro Quartal gibt es einen Partner, mit dem für 0€ gehandelt werden kann. Die anderen drei kosten dann: 3,90€
- Für die rabattierte Gebühr gilt ein Mindestordervolumen von: 1.000€
- alle anderen außerbörslichen Handelspartner (13): 4,90€ + 0,25%
- ETF-Sparpläne: 1.216
- davon kostenlos: 100
- ETC-Sparpläne: 224
- Aktien-Sparpläne: 1.136
- Fonds-Sparpläne: 3.202
- Sparraten: ab 25€ (Fonds ab 50€)
1822direkt im Check
Die 1822direkt GmbH ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie wurde 1996 als Direktbank-Marke der Frankfurt Sparkasse gegründet und ist bundesweit tätig. Die Frankfurter Sparkasse ist die viertgrößte Sparkasse Deutschlands und gehört zum Konzern der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen.
Als Vollbank deckt die 1822direkt sämtliche Bank-Produkte im Privatkundengeschäft ab. Ein Firmenkundengeschäft betreibt die 1822direkt dagegen nicht.
Bei der 1822direkt können Einzel-, Gemeinschafts- und Junior-Depots eröffnet werden. Um ein Depot bei der 1822direkt zu eröffnen, muss man weder ein Sparkassen-Kunde sein, noch ein anderes Produkt abschließen. Es gibt zudem auch ein Muster-Depot.
Das Depot ist ohne Bedingungen kostenlos !
Gehandelt werden kann börslich und außerbörslich (Aktien, Anleihen, ETF/ETC, Derivate, Investmentfonds). Außerdem kann über die 1822direkt auch physisches Gold erworben und verwahrt werden.
Die Konditionen liegen im Mittelfeld unseres Vergleichs und unterschieden sich nicht groß von denen anderer Voll-Sortimenter (comdirect, Consorsbank, SBroker). Für Viel-Trader gibt es aber Sonderkonditionen.
Praktisch: Als Verrechnungskonto fungiert ein Tagesgeldkonto, welches mit 2,90% p.a. für garantierte 6 Monate verzinst wird. Der maximale Anlagebetrag zu dem Zinssatz beträgt 250.000€.
Gehandelt werden kann über Webtrading und eine iOS bzw. Android-App.
Das Produktangebot im Detail:
Aktien, ETF und Anleihen
Im Handel mit Aktien, ETF und Anleihen bleiben bei der 1822direkt eigentlich kaum Wünsche offen. Es können sämtliche in Deutschland handelbaren Wertpapiere an allen deutschen Börsen zu vergleichsweise günstigen Konditionen gehandelt werden. Zusätzlich hat die 1822direkt auch über 40 weltweite Börsen angeschlossen.
Börslich Inland (Aktien, Anleihen, ETF/ETC):
- Tradegate Exchange, Quotrix, gettex: 4,90€ + 0,25% (zzgl. 2,95€ Handelsplatzgebühr)
- Xetra: 4,90€ + 0,25% (zzgl. 2,95€ Handelsplatzgebühr und zzgl. Börsengebühren)
- Parkett: 4,90€ + 0,25% (zzgl. 2,95€ Handelsplatzgebühr und zzgl. Börsengebühren)
Außerbörslich Inland (Aktien, Anleihen, ETF/ETC):
- Baader Bank: 4,90€ + 0,25% (keine Handelsplatzgebühr)
- Lang & Schwarz: 4,90€ + 0,25% (keine Handelsplatzgebühr)
- Société Générale: 4,90€ + 0,25% (keine Handelsplatzgebühr)
Börslich Ausland (Aktien):
- Weltweite Börsen: 14,90€ + 0,25% (zzgl. 2,95€ Handelsplatzgebühr und ggf. ausländische Börsengebühren)
- Die Mindestgebühr beträgt beträgt 19,90€ und maximal fallen 54,90€ an
Im Bereich ETF gibt es eine Aktion, bei der ca. 45 ETF der Emittenten Legal & Investment Management und DWS Xtrackers zu einer rabattierten Ordergebühr von entweder 3,90€ (DWS) oder 4,90€ (L&G) (Ordergebühren jeweils zzgl. Handelsplatzkosten) gekauft werden können (entweder ab 1.000€ (DWS) oder 1.500€ (L&G) Mindestordervolumen).
Grundsätzlich gibt es ab 50 Trades pro Halbjahr einen Rabatt von 10% auf die Orderprovision (ab 100 Trades pro Halbjahr gibt es 20%).
Orders können online, per App und auch telefonisch aufgegeben werden (+12,90€). Am Wochenende ist kein Handel mit Lang & Schwarz möglich.
Aktien-Sparpläne:
Bei der 1822direkt können ca. 1.140 Aktien als Sparplan bespart werden. Die Kosten betragen 1,50% von der Anlagesumme (Min. 1,50€ / Max. 14,90€). Die Mindestsparrate beträgt 25€ pro Ausführung. Es werden Bruchstücke von Aktien erworben. Die Sparplan-Ausführung erfolgt über Tradegate.
Neukunden: gettex 12 Monate lang für 2,95€ (zzgl. Handelsplatzgebühr)
Zertifikate, Optionsscheine
15 außerbörsliche Handelspartner bietet die 1822direkt an.
Wie bei anderen Brokern auch üblich, hat die 1822direkt im Derivate-Handel Premium-Handelspartner definiert, bei denen zu vergünstigten Konditionen gehandelt werden kann.
- BNP Paribas: 0,00 € oder 3,90 €
- Société Générale: 0,00 € oder 3,90 €
- HypoVereinsbank onemarkets: 0,00 € oder 3,90 €
- Vontobel: 0,00 € oder 3,90 €
- Mindestordervolumen: jeweils 1.000€ (Kauf / Verkauf)
Jedes Quartal wechselt der Emittent, mit dem für 0€ gehandelt werden kann. Die anderen drei Emittenten kosten dann 3,90€ pro Order.
Für alle anderen außerbörslichen Handelspartner gelten die Standard-Konditionen 4,90€+ 0,25% (min. 9,90€). Keine Handelsplatzgebühren.
Sparpläne
Sparpläne sind eine große Stärke der 1822direkt. Es können diverse Sparplan-Arten angelegt werden. Möglich sind ETF/ETC-, Fonds-, Aktien- und Zertifikate-Sparpläne.
ETF-Sparpläne
1.216 ETF-Sparpläne können über die 1822direkt bespart werden.
100 ETFs werden dauerhaft kostenlos ausgeführt.
ETC- und Zertifikate-Sparpläne:
Sehr gut ist auch der Umfang an verfügbaren Zertifikate/ETC-Sparplänen. So können bei der 1822direkt über 220 Zertifikate-Sparpläne abgeschlossen werden. Darunter gibt es auch Sparpläne auf die steuerbegünstigten Xetra-Gold sowie Euwax-Gold. Außerdem auf Krypto-Währungen (von WisdomTree) und wikifolio-Sparpläne.
Aktien-Sparpläne
Überdurchschnittlich ist das Angebot an Aktien-Sparplänen. So können über 1.100 Aktien als Sparplan ausgeführt werden. Dabei bekommt der Anleger auch Bruchstücke von Aktien in sein Depot gebucht.
Die Gebühren pro Ausführung von Aktien, ETF- und Zertifikate-Sparplänen beträgt 1,50% vom Sparbetrag (Min. 1,50€ / Max. 14,90€). Sparpläne können monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich ausgeführt werden (entweder zum 05. oder 20. eines Kalendermonats). Der Mindestsparbetrag liegt pro Sparplan bei 25 €. Die Sparraten können vom Verrechnungskonto bei der 1822direkt oder per Lastschrift von externen Konten eingezogen werden. Ein Aussetzen/Pausieren des Sparplans ist jederzeit möglich.
ETF und Aktien-Sparpläne werden grundsätzlich an Tradegate Exchange ausgeführt.
Fonds-Sparpläne
Es können über 3.200 Fonds-Sparpläne abgeschlossen werden. Davon 1.350 mit rabattierten Ausgabeaufschlag. Hier liegt die Mindestsparrate bei 50€ pro Ausführung.
Investmentfonds
Die 1822direkt bietet Zugang zu über 40.000 in Deutschland gehandelten Investmentfonds.
Investmentfonds können entweder börslich oder über die Kapitalanlagegesellschaft gehandelt werden.
Beim Handel über die Kapitalanlagegesellschaft fallen in der Regel Ausgabeaufschläge beim Kauf an. Bei über 14.000 Investmentfonds gibt es einen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. 3.200 Investmentfonds können als Sparplan bespart werden. Der Verkauf über die Fondsgesellschaft ist dagegen grundsätzlich kotenfrei.
Der börsliche Handel mit Investmentfonds wird analog der anderen Wertpapierarten abgerechnet: 4,90€ + 0,25% (max. 54,90€) zzgl. Handelsplatzentgelte.
Leistungen & Gebühren im Überblick
Depot-Gebühren
- Depotkosten: kostenlos
- Limit- und Orderänderungen kostenlos
- Teilausführungen kostenlos
- Xetra-Gold (WKN A0S9GB): 0,30 % p.a. Verwahrentgelt
- Eintragung Namensaktien: kostenfrei
- Dividendengutschriften: kostenlos
Handelsangebot
- Aktien
- Anleihen (auch Fremdwährungsanleihen)
- Fonds
- ETF
- Zertifikate, Optionsscheine
Sparpläne
- ETF/ETC-Sparpläne
- Aktien-Sparpläne
- Fonds-Sparpläne
- Zertifikate-Sparpläne
Handelsplätze
- Xetra, Tradegate, Quotrix, gettex
- Parkettbörsen Deutschland
- Über 40 Welt-Börsen
- Außerbörslicher Handel mit 15 Emittenten
Fremdwährungskonten
- keine
Orderarten
- Standard (Limit, Stop Loss etc.)
- Intelligente (Trailing Stop, One Cancels Other)
Sonstige Leistungen / Features
- gute telefonische Erreichbarkeit (Mo. – Freitag: 8.00 bis 20:00 und samstags 8:00 bis 16:00 Uhr)
- iOS & Android-Apps
- Abgeltungssteuer wird automatisch ermittelt und abgeführt
- Wertpapierkredit: wird nicht angeboten
Sicherheit
Die Einlagen sind bei der 1822direkt sehr sicher. So stehen die Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen in Deutschland über das Institutssicherungssystem füreinander ein. Sie gewährleisten die Solvenz und Liquidität der Institute auch im Falle wirtschaftlicher Schwierigkeiten. Danach sind Kundeneinlagen quasi unlimitiert abgesichert.
Seit der Gründung des Sicherungssystems in den 1970er-Jahren ist es bei keinem Mitgliedsinstitut zu einer Leistungsstörung gekommen. In der Sparkassen-Finanzgruppe hat noch kein Kunde Einlagen oder Zinsen verloren.
1822direkt Depot: Mein Fazit
Die 1822direkt wird bundesweit vielleicht noch nicht so stark über das Depot wahrgenommen. Tatsächlich bietet sie ein (sehr) gutes Angebot für Gelegenheits-Trader und Langfristdepots. Die Auswahl an Handelsplätzen ist überdurchschnittlich, ebenso das Angebot an Sparplänen. Die Order-Gebühren sind zwar höher als bei Neo-Brokern, dafür ist der Service-Level aber auch ein komplett anderer.
Für ambitionierte Trader gibt es zwar Rabatte auf die Ordergebühren, es fehlen für diese Zielgruppe aber doch einige Produkte wie z.B. Wertpapierkredite, Fremdwährungskonten, Zugang zur Eurex oder anderen Terminbörsen, Handelssoftware etc.
Hervorzuheben ist das Angebot an Gemeinschafts- und Juniordepots!