Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

9 Depots im Echtgeld-Test

Mein Erfahrungsbericht über den Scalable Broker

Thomas Hönscheid Depot-Vergleichen.de

Scalable Broker ist eine spannende Broker-Neugründung aus München.

Gehandelt werden können ca. 7.000 Aktien, 2.135 ETF, 3.000 Investmentfonds und 375.000 Derivate. Es gibt zwei Konditionsmodelle, die sich an “Ab und Zu”-Trader (FreeBroker) oder an “Viel”-Trader richten (PRIME).

Besonders überzeugt hat mich das Angebot für ETF-Sparpläne, welches wirklich außergewöhnlich gut ist.

1.920 ETF-Sparpläne – und alle gratis – das bietet kein anderer Broker in Deutschland.

Neukunden Scalable Broker
Prev
Next
AKTIEN, ETF, Fonds an der Börse gettex
ab 0,00 € Flat
pro Trade
gettex
  • Free-Model: 0,99 € Flat
  • Prime-Modell: 0,00 € Flat
  • Mindestordervolumen: 250€ pro Kauf (nur Prime-Modell)
  • Handelszeit: 8:00 bis 22:00 Uhr
Weitere Infos
AKTIEN und ETF an der Börse Xetra
ab €5,49
pro Trade
Xetra
  • 3,99€ + 0,01% (Mind. 1,50€)
  • Mindestordervolumen: keins
  • Handelszeit: 9:00 bis 17:30 Uhr
Weitere Infos
Top-Tipp für ETF-Sparpläne
SPARPLÄNE
€0,00
pro Ausführung
  • ETF-Sparpläne: 2.137
  • alle Anbieter
  • Sparrate: ab 1€
  • Aktien-Sparpläne: ja (genaue Anzahl nicht bekannt)
  • Fonds-Sparpläne: keine
Weitere Infos
ZERTIFIKATE, OPTIONSSCHEINE
ab €0,00
pro Trade
  • HSBC, HVB onemarkets, Goldmann Sachs:
  • Prime-Modell: entweder 0,00€ oder 0,99€
    (Für 0€ gilt Mindestordervolumen von 250€)
  • Free-Modell: 0,99€
    (kein Mindestordervolumen)

  • Börse: gettex
Weitere Infos

Konditionsmodelle

Scalable Broker hat seine besonderen Stärken hier:
  • ETF/ETC-Sparpläne

Scalable ist ein neuer und innovativer Broker aus München.

Scalable ist bereits bekannt für seinen Robo-Advisor Scalable Capital. Dieser Service wurde bereits 2014 gestartet und legt für seine Kunden Kapital in unterschiedliche ETF an. Der Auswahl der ETF liegen wissenschaftliche Algorhythmen zugrunde und der Risikoneigung des Anlegers. Richtig bekannt geworden ist Scalable Capital durch seine Kooperation mit der ING, deren Kunden den Robo-Advisor über ihr ING-Depot verwalten können.

Seit gut einem Jahr bietet Scalable nun auch “normale” Brokerage-Funktionen. Neben ETF können auch Aktien und Fonds gehandelt sowie Sparpläne eingerichtet werden. Seit Juli 2021 können auch Derivate gehandelt werden (Zertifikate, Optionsscheine).

Konditionsmodelle:

Scalable bietet zwei unterschiedliche Konditionmodelle

FreeBroker:
Hier kostet jeder Trade pauschal 0,99€ (Aktien, ETF, Fonds, Derivate). Kein Mindestordervolumen. Sparpläne sind generell kostenfrei (zum FreeBroker-Modell).

PrimeBroker:
Hier wird eine monatliche Pauschal-Gebühr fällig. Dafür sind sämtliche Trades in unbegrenzter Form kostenlos (bei einem Mindestordervolumen von 250€, ansonsten 0,99€). Sparpläne sind ebenfalls kostenlos.
Die monatliche Gebühr beträgt entweder 4,99€ pro Monat (mit monatlicher Kündigungsfrist) oder 2,99€ pro Monat (jährliche Kündigung). zum Prime-Broker-Modell

Welches Konditionsmodell eignet sich?

Die Konditionsmodelle bieten viel Flexibilität. Wer nur wenig handelt, der sollte das FreeBroker-Modell wählen. Bei mehr als 3 Trades pro Monat rechnet sich bereits eines der PrimeBroker-Modelle. Jetzt 2,30% p.a. Zinsen im Prime-Modell !

Neukunden Scalable Broker

Handelsplätze

Scalable bietet für die Orderausführung zwei Börsenplätze an.

1. gettex

Dabei handelt es sich um ein elektronisches Handelssytem der Börse München (öffentlich-rechtliche Überwachung) und der Baader Bank (Market Maker). gettex ist eine noch recht junge Börse, es gibt sie seit 2015.

Was kann über gettex gehandelt werden ?
Über Scalable können am Handelsplatz gettex 7.000 in- und ausländische Aktien sowie 2.137 ETF/ETC/ETN, 3.000 Investmentfonds sowie ca. 375.000 Derivate gehandelt werden.

Kursstellungen gettex
In Deutschland gilt das Referenzmarktprinzip. Danach darf eine Kursstellung nicht schlechter sein, als am Referenzmarkt. Für die meisten Aktien und ETF in Deutschland ist Xetra die Referenzbörse und die Börse mit der höchsten Liquidität. Obwohl die Liquidität an gettex geringer ist als an Xetra, macht es bei der Kursstellung aber keinen Unterschied. Es werden mindestens die gleichen An- und Verkaufskurse wie an Xetra geboten.

Elektronische Handelsplätze wie gettex bieten den Vorteil, dass dort länger gehandelt werden kann. Hier von 8:00 bis 22:00 Uhr. Außerdem gibt es keine Maklercourtage oder Börsengebühren.

2. Xetra

Scalable Capital bietet auch den Handel an der deutschen Referenzbörse Xetra an. An Xetra können zwar wesentlich weniger Wertpapiere gehandelt werden, dafür aber mit der höchsten Liquidität in Deutschland.

Für Gelegenheitsanleger bietet es kaum Vorteile an Xetra zu handeln. Der Xetra-Handel ist wegen der höheren Abwicklungskosten seitens der Börse vergleichsweise teuer. Aktive Trader können über Xetra aber Einsicht ins Orderbuch erhalten und damit ihr Trading besser auf den Markt ausrichten. Bei Scalable gibt es allerdings keine Xetra-Kursversorgung.

Rund 3.700 Aktien und ETF/ETC können über Xetra gehandelt werden. Die Xetra-Handelszeit ist von 9:00 bis 17:30 Uhr.

Vorteil Scalable

Andere 0€-Broker bieten nur einen Handelsplatz an. Wenn es hier eine Störung geben sollte, ist im Extremfall kein Handel möglich. Bei Scalable haben die Kunden dagegen mit Xetra die beste Absicherung, die es in Deutschland geben kann.

Gleichzeitig können auch die gettex-Kursstellungen mit der Referenzbörse Xetra verglichen werden. Das bieten sonst nur die großen Onlinebroker, die aber deutlich teurer sind.

weitere Infos Handelsplätze

Aktien

Über Scalable Broker können 6.000 deutsche und internationale Aktien gehandelt werden. Damit können fast sämtliche der in Deutschland handelbaren Aktien gehandelt werden (alle deutschen Handelsplätze: insgesamt 7.500 deutsche und internationale Aktien). Wer also nicht ausschließlich auf extreme Aktien-Exoten steht, der dürfte bei Scalable Broker ein mehr als ausreichendes Aktien-Angebot erhalten.

In Abhängigkeit vom Konditionsmodell kostet der Trade entweder nichts (0€ Flat) oder 0,99€ Flat. Für den 0€-Handel an gettex gilt ein Mindestkaufvolumen von 250€ pro Kauf.

An Xetra gilt 3,99€ + 0,01% (mindestens 1,50€), also 5,49€ pro Trade. Dafür gibt es hier kein Mindestordervolumen.

Die Eintragung in das Aktien-Namensregister ist kostenlos. Die Ausschüttung von Dividenden ist zudem immer kostenfrei.

weitere Infos zum Aktienhandel

ETF/ETC

Es können bei Scalable Broker 2.137 ETF/ETC gehandelt werden. Das bedeutet, dass nahezu sämtliche ETF/ETC, die in Deutschland zugelassen sind (ca. 2.450), handelbar sind.

Bezogen auf Handelsplatz und Konditionen gilt dasselbe wie für Aktien. Mit der kleinen Ausnahme, dass Prime-ETF (also ETF/ETC von ausgewählten Emittenten) ab einem Mindestordervolumen von 250€ auch im Free-Modell gebührenfrei gehandelt werden können.

ETF-Sparpläne:
Sämtliche 2.137 ETF können bei Scalable als Sparplan abgeschlossen werden – das ist der Rekord unter den deutschen Brokern. Dabei gilt eine Mindestsparrate von lediglich 1€.

Aktien-Sparpläne:
Es können auch Aktien-Sparpläne eingerichtet werden. Mit dabei sind viele deutsche und internationale Aktien. Die genau Anzahl an verfügbaren Aktien ist mir jedoch nicht bekannt. Sie dürfte aber über 500 liegen. Es werden – wie auch bei ETFs – Bruchstücke von Aktien erworben. Die Sparraten liegen bei 1€ bis 5.000€ pro Monat.

Aktien- und ETF-Sparpläne können an sieben unterschiedlichen Ausführungstagen im Monat ausgeführt werden (1., 2., 4., 7., 10., 13., 16., 19., 22. oder 25. eines Monats). Die Sparraten können monatlich, zweimonatlich oder quartalsweise investiert werden.
Die Sparraten können per Lastschrift von einem externen Girokonto oder direkt vom Verrechnungskonto eingezogen werden. Falls gewünscht kann eine Dynamisierung der Sparraten eingestellt werden (2%, 3% oder 5%).

Fazit

Das Angebot im Bereich Sparpläne ist herausragend. Aufgrund des Umfangs und der Konditionen ist Scalable Broker die absolute Top-Empfehlung für ETF-Sparpläne,

weitere Infos

Investmentfonds

Über Scalable Broker können neben Aktien, ETF auch Investmentfonds gehandelt werden.

Dabei handelt es sich um sämtliche Investmentfonds, die am Handelsplatz gettex gehandelt werden. Derzeit sind dies ca. 2.000 verschiedene Investmentfonds.

Ein Handel über die Kapitalanlagegesellschaft ist nicht möglich. Dafür entfällt beim börslichen Handel der sonst bei vielen Inverstmentfonds übliche Ausgabeaufschlag. Beim Handel mit Scalable Broker findet das jeweilige Preismodell (Free vs. PRIME) auch bei den Investmentfonds anwendung. D.h. für den Kauf eines Investmentfonds wird entweder 0€ oder 0,99€ fällig. Ebenso beim Verkauf.

Ein Investmentfonds-Sparplan kann nicht eingerichtet werden.

weitere Infos

Zertifkate, Optionscheine

Seit Juli 2021 wird auch der Handel mit Zertifikaten und Optionsscheinen von Scalable Broker angeboten.

Es können ca. 375.000 Derivate der drei Emittenten Goldmann Sachs, HSBC und HypoVereinsbank (HVB onemarkets) gehandelt werden. Mit dabei sowohl Anlage-Zertifikate (wie Bonus und Discount-Zertifikate) und Hebelprodukte (Faktor-Zertifikate, Knock-Outs). Darunter auch handelbar sind Knock-Outs und Hebelprodukte auf US-Werte (sog. 871m-Produkte).

Handelsplatz ist ebenfalls die Maklerbörse gettex. Die Handelszeit ist von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Als Ordertypen stehen Market, Limit und Stop zur Verfügung.

Die Konditionen sind wie auch beim Handel mit anderen Wertpapieren davon abhängig, welches Konditionsmodell man gewählt hat. Im Modell “FreeBroker” kostet jeder Derivate-Trade pauschal 0,99€. Es gibt kein Mindestordervolumen.

Im Modell “PrimeBroker” ist jeder Trade ab einem Mindestordervolumen von 250€ kostenlos. Trades mit kleinerem Ordervolumen werden wieder zu 0,99€ abgerechnet.

Derivate-Handel

Der Derivate-Handel bei Scalable ist im Frontend gut umgesetzt. Insbesondere die Derivate-Suche kann dabei überzeugen. Dadurch, dass Scalable Broker sowohl ein Webtrading als auch native Smartphone-Apps anbietet, hat er im Bereich Derivate gegenüber dem Wettbewerber Trade Republic die Nase vorn.

Neukunden Scalable Broker

Leistungen & Gebühren im Überblick

Depotart
  • Einzeldepot: ja
  • Gemeinschaftsdepot: nein
  • Minderjährigen-Depot: nein
Depot-Gebühren
  • kostenloses Depot ohne Einschränkungen
  • Limit- und Orderänderungen kostenlos
  • Eintragung Namensaktien: kostenfrei
  • Dividendengutschriften: kostenlos
  • Zinsen: 2,30% p.a. (bis 100.000€ im Modell Prime+)
Handelsangebot
  • 7.000 Aktien
  • 2.137 ETF/ETC
  • 3.000 Investmentfonds
  • 375.000 Derivate (auch auf US-Werte)
  • Xetra-Gold, Euwax-Gold: nicht handelbar
Sparpläne
  • 2.137 ETF/ETC-Sparpläne
  • ca. 500 Aktien-Sparpläne
Handelsplätze
  • gettex (elektronischer Handelsplatz, börslich überwacht)
  • Xetra
Orderarten
  • Market
  • Limit
  • Stop
  • Stop Limit
  • Orders können auch außerhalb der Handelszeiten aufgegeben werden (neu)
Handels-Zugang
  • Webtrading
  • iOS & Android-Apps
Sonstige Leistungen / Features
  • Abgeltungssteuer wird automatisch ermittelt und abgeführt
  • Freistellungsauftrag möglich
  • Legitimation: PostIdent (Neuer Ausweis mit PIN / Video / Postfiliale)
  • Eingehender Depotübertrag: möglich (komplett digital!)
Depotübertrag

Depotüberträge hin zu Scalable Broker können über Web und App komplett digital erteilt werden. Die dafür erforderliche Unterschrift kann digital erteilt werden. So einen gut umgesetzten Prozess hat kein anderer Broker!

weitere Infos

Einlagensicherung & Sicherheit

Scalable Capital hat eine eine eigene Vermögensverwalterlizenz, ist aber kein Bank. Die Konto- und Depotführung erfolgt durch die Baader Bank.

Über die Baader Bank sind die Einlagen jedes Kunden von Scalable Capital mind. mit 750.000€ abgesichert. Die Baader Bank ist freiwilliges Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.. Zusätzlich besteht natürlich auch noch die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000€ .

2-Faktor-Authentifizierung
Das Webtrading ist per Default über die Kombination Mailadresse und Passwort geschützt. Optional kann eine 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert werden. Dazu muss die Scalable Broker App installiert werden und dort 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert werden. Die App gibt es sowohl für iOS und Android.

Webtrading:
Ganz praktisch ist, dass wenn man einmal eingeloggt ist, keine TANs oder Freigaben notwendig sind, um eine Transaktion durchzuführen. Einen automatischen Zwangs-Logout scheint es auch nicht zu geben.

direkt zu Scalable Broker

Vergleich mit Trade Republic

Trade Republic vs Scalable
    Vom Konditionsmodell, dem Produktangebot und der Zielgruppe sind sich die Angebote der beiden Broker sehr ähnlich. Trotzdem gibt es im Detail Unterschiede, die man kennen sollte

  • zum Detailvergleich der beiden Broker

Viele fragen sich, welcher der beiden Neo-Broker besser ist?

Scalable vs. Trade Republic

Aktien- und ETF-Handel:

  • Trade Republic: 1,00€ Flat
  • Scalable Capital: 0,00€ oder 0,99€

ETF/ETC-Sparpläne:

  • Trade Republic: 0,00€ (2.400 Stück)
  • Scalable Capital: 0,00€ (2.137 Stück)

Aktien-Sparpläne:

  • Trade Republic: 0,00€ (4.900 Stück)
  • Scalable Capital: 0,00€ (über 500 Stück)

Zertifikate & OS:

  • Trade Republic: 1,00€ Flat
  • Scalable Capital: ab 0,00€

Fondshandel:

  • Scalable Capital: 0,00€ oder 0,99€
  • Trade Republic: kein Handel mit Fonds
Fazit

Bei beiden gilt die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000€ je Kunde. Die Einlagensicherung bei Scalable ist aber darüber hinaus höher, denn die Baader Bank ist freiwilliges Mitglied des Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken. Darüber sind Kunden zusätzlich mit 750.000€ abgesichert.

Scalable bietet mit gettex und Xetra auch mehr Handelsplätze als Trade Republic.

Detailvergleich Scalable Broker vs. Trade Republic

Direkt zu Scalable Broker
Thomas Hönscheid depot-vergleichen.de

Scalable Broker: Mein Fazit

Scalable Broker ist eine spannende Neugründung mit sehr attraktiven Konditionen. Muss man deshalb auch dort ein Depot haben ?

Es kommt darauf an. Wenn es um ETF-Sparpläne geht, dann ist Scalable für mich erste Wahl.

Scalable bietet 2.137 verschiedene ETF/ETC-Sparpläne an. Soviel wie kaum ein anderer Broker in Deutschland. Alle werden komplett gebührenfrei ausgeführt.

Wer dagegen ausschließlich einen günstigen Aktien-Broker sucht, der wird bei Scalable zwar auch fündig. Aus meiner Sicht eignen sich Smartbroker, DEGIRO und justTRADE in dem Bereich aber noch etwas mehr, weil dort das Produktangebot größer und besser ist. Im Vergleich der 0€-Broker kann Scalable dagegen mit einem niedrigen Mindestordervolumen punkten (nur 250€). Das liegt bei den 0€-Angeboten der anderen Broker i.d.R. doppelt so hoch (500€).

Für Buy & Hold-Depots ist Scalable Broker aufgrund der vielen Sparpläne die Top-Empfehlung!

Hat mehrere Jahre bei einem führenden Onlinebroker in Frankfurt a.M. gearbeitet. Er handelt regelmäßig Aktien, ETFs, Zertifikate an deutschen und internationalen Börsen. Zu diesem Zweck unterhält er bei mehreren Anbietern Depots.

Eindrücke aus Webtrading & App

de.scalable.capital

Scalable Broker Vorteile

  • kostenloses Depot
  • nur 0,99€ pro Order im Free-Modell
  • 2.137 ETF/ETC-Sparpläne
  • auch Knock-Outs auf US-Werte handelbar
  • 2 Kontomodelle
  • Webtrading & App
  • Zinsen: 2,30% p.a.
  • Support per Telefon, Mail & Chat
  • voll digitaler Depotübertrag-Prozess

Scalable Broker Nachteile

  • keine Xetra-Realtimekurse
  • keine Anleihen
  • kein Wertpapierkredit
  • wenig Ordertypen
  • Limit-Orders können nur zu Handelszeiten aufgegeben werden
zum Angebot

Jetzt 2,30% p.a. Zinsen im Modell Prime+

Preisverzeichnis
Broker Tests
  • Mein Testsieger
  • 0€-Broker Vergleich
  • Flatex
  • Scalable Broker
  • Consorsbank
  • Smartbroker Depot
  • Trade Republic Depot
  • onvista bank
  • justTRADE
  • comdirect
  • ING Depot
  • DEGIRO
  • 1822direkt
  • finanzen.net zero
  • DKB Broker
  • Smartbroker vs Trade Republic
  • Trade Republic vs Scalable Broker
  • Bestes Trading Depot
  • Bestes Junior-Depot
  • Vergleich Festpreis-Broker
  • Ordergebühren Vergleich
  • Tradegate Vergleich
  • Bestes Fremdwährungskonto
de.scalable.capital
  • Scalable Broker Ordergebühren
  • Konditionsmodelle
  • Handelsplätze
  • Aktien
  • ETF/ETC
  • Investmentfonds
  • Zertifkate, Optionscheine
  • Zusammenfassung
  • Einlagensicherung
  • Vergleich mit Trade Republic
  • Fazit
  • Eindrücke aus Webtrading & App
zum Angebot

Jetzt 2,30% p.a. Zinsen im Modell Prime+

Preisverzeichnis

© 2023 Depot-Vergleichen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK