Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

9 Depots im Echtgeld-Test

„Meine Erfahrungsberichte über die Top-Wertpapierdepots“

von Thomas Hönscheid

In Deutschland gibt es diverse Anbieter von Online-Depots. Dank VideoIdent ist es mittlerweile sehr einfach, ein Depot zu eröffnen. Ich teste viele der hier gelisteten Broker mit Echtgeld-Depots. Fast alle haben spezifische Vor- aber auch Nachteile. Ich vergleiche die Depot-Angebote fortlaufend hinsichtlich Leistungen und Preisen für Sie.

Fremdwährungskonten

Nicht alle Broker bieten Fremdwährungskonten an. Wir haben die Auswahl an Fremdwährungskonten für die Top-Onlinebroker zusammengestellt und verglichen.

FremdwährungskontenSmartbroker FremdwährungskontenS-Broker Fremdwährungskontencomdirect FremdwährungskontenFlatex FremdwährungskontoConsorsbank FremdwährungskontoOnVista Bank Fremdwährungskontomaxblue FremdwährungskontoING-DiBa FremdwährungskontoTargobank Fremdwährungskonto
Anzahl8131239
Bietet keine Fremd-
währungskonten an
Bietet keine Fremd-
währungskonten an
Bietet keine Fremd-
währungskonten an
Bietet keine Fremd-
währungskonten an
US-Dollar (USD)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Kanadischer Dollar (CAD)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Schweizer Franken (CHF)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
- 1,00 %
Türkische Lira (TRY)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Japanischer Yen (JPY)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Britisches Pfund (GBP)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Hongkong Dollar (HKG)vorhanden
0,00 %
Australischer Dollar (AUD)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Singapur Dollar (SGD)vorhanden
0,00 %
Neuseeland Dollar (NZD)vorhanden
0,00 %
Polnische Zloty (PLN)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Norwegische Krone (NOK)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Schwedische Krone (SEK)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Ungarischer Forint (HUF)vorhanden
0,00 %
Mexikanischer Peso (MXN)vorhanden
0,00 %
Südafrikanischer Rand (ZAR)vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
vorhanden
0,00 %
Kosten /
Konvertierung
MargeMarge1%Marge19,95 € pro Währungstausch
zzgl. Marge
zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot
Smartbroker

Bietet eine ordentliche Auswahl an Fremdwährungskonten an. Die Fremdwährungskonten sind kostenlos, werden aber nicht verzinst.

Die Fremdwährungskonten können zur Abrechnung von Wertpapiergeschäften genutzt werden, aber auch um darüber Zahlungsverkehr abzuwickeln. Außer den Auf- und Abschlägen bei der Devisenkonvertierung fallen für das Fremdwährungskonto keine Gebühren an. Am Beispiel EUR/USD beträgt der Auf- und Abschlag derzeit 0,003€

comdirect

Die comdirect bietet die größte Auswahl an Fremdwährungskonten an. Die Eröffnung ist unkompliziert und nicht an die Eröffnung eines Wertpapierdepots gebunden. Der Mindestanlagebetrag beträgt einen Gegenwert von 500 €. Derzeit wird keine Währung verzinst.

Wenn an Auslandsbörsen gehandelt wird, kann die Verrechnung von Orders direkt über das Währungskonto erfolgen. Dividenden scheinen dagegen nicht über das Währungskonto gebucht werden zu können. Dafür nimmt das “US-Dollar”-Währungskonto auf Wunsch am Zahlungsverkehr teil. Es sind also auch Überweisungen darüber möglich. Bei Überweisungen in USD wird keine Konvertierungsgebühr verlangt.

Die Konvertierungsgebühr beträgt 1 %. Eine zusätzliche Marge wird nicht erhoben. Die Abrechnung erfolgt zu den Devisenabrechnungskursen der Commerzbank (siehe hier)

S Broker

S Broker bietet ebenfalls viele Fremdwährungs-Konten an. Dabei sind einige exotische Währungen wie Hongkong Dollar oder Neuseeländischer Dollar. Die Eröffnung eines Währungskontos ist an ein bestehendes Depot beim S Broker gebunden. Eine Mindestanlage gibt es nicht.

Auslandsorders und Dividendengutschriften können direkt über die Währungskonten abgerechnet werden. Am Zahlungsverkehr nehmen die Fremdwährungskonten jedoch nicht teil.
Sämtliche Währungskonten sind unverzinst.

S Broker berechnet nur eine Marge bei der Devisenkonvertierung (Auf- bzw. Abschlag am Beispiel EURO/USD: 0,003€). Weitere Kosten entstehen nicht.

Consorsbank

Die Consorsbank bietet 9 Fremdwährungskonten an. Die Fremdwährungskonten sind aber aufgrund der hohen Gebühren nicht attraktiv. So kostet eine Devisenkonvertierung immer 19,95 €. Hinzu kommt eine Marge, die beim Kauf der Fremdwährung vom ermittelten Devisenmittelkurs abgezogen bzw. beim Verkauf aufgeschlagen wird.

Flatex

Flatex bietet seit kurzem 3 Fremdwährungskonten an. Zwei davon unverzinst und beim Schweizer Franken wird ein Negativzins von derzeit -1,00 % p.a. erhoben. Bis auf eine Marge entstehen keine weitere Gebühren bei der Währungskonvertierung.

Für EUR/USD beträgt der auf- bzw. Abschlag 0,004€

Broker ohne Fremdwährungskonten

onvista bank, ING, Targobank etc. Diese Onlinebroker bieten bisher leider noch keine Fremdwährungskonten an. Geschäfte an ausländischen Börsen oder Dividengutschriften werden hier immer in Euro umgerechnet.

Allgemeine Infos zu Fremdwährungskonten

Fremdwährungskonten eigenen sich gut zur Risikodiversifizierung, außerdem können Währungsschwankungen mit Fremdwährungskonten gezielt genutzt werden.
Wertpapiertransaktionen können in Fremdwährung an ausländischen Börsen abgewickelt werden oder Überweisungen direkt in Fremdwährung vorgenommen werden.

Verzinsung

In der Regel sind Fremdwährungskonten unverzinst. Einige exotische Währungen wie Türkische Lira und Südafrikanischer Rand werden gelegentlich verzinst. Diese Währungen sind i.d.R aber auch schwankungsanfälliger.

Einlagensicherung

Einlagen in fremder Währung sind im Rahmen der europäischen Einlagensicherung bis zu einem Gegenwert von 100.000 € geschützt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine EU-Währung oder am eine Nicht-EU-Währung handelt.

Sämtliche hier gelisteten Broker sind darüber hinaus Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken (bis auf Flatex). Darüber sind auch Einlagen, die den Gegenwert von 100.000 € übersteigen, abgesichert.

Marge bei Devisenkonvertierung

Ohne ein Fremdwährungskonto werden Wertpapiergeschäften, die in ausländischer Währung abgerechnet werden, vom Broker in die Kontowährung Euro umgerechnet. Dafür zieht der Broker einen tagesaktuellen Devisenkurs heran (z.B. von der EZB) und berechnet einen Auf- oder Abschlag, je nachdem ob es sich um einen Devisenkauf oder -Verkauf handelt.

Wer regelmäßig in ausländischer Währung handelt, der hat hier also fortwährend den Auf-/Abschlag als zusätzliche Kosten des Geschäftes. Vorteilhaft ist hier die Führung eines Fremdwährungskontos, denn hier entfällt die Umrechnung in Euro bzw. kann vom Kontoinhaber zeitlich gesteuert werden. So würde z.B. bei der erstmaligen Kapitalisierung des Fremdwährungskontos oder bei der Auflösung des Fremdwährungskontos eine Devisenkonvertierung in Euro anfallen.

Wer dagegen häufig Währungen Konvertiert, für den spielt auch die Höhe des Auf- und Abschlages eine Rolle. Wir haben die Höhe der Auf- und Abschläge der betrachteten Broker oben in der Tabelle unter “Marge” verlinkt.

Anleihehandel über Fremdwährungskonten

Zins-Anleger schauen sich auch in Währungen außerhalb des Euros um. Bei höheren Volumina kann ein Fremdwährungskonto helfen, die Rendite zu optimieren. Allerdings bietet kaum ein Broker den Anleihehandel an den ausländischen Heimatbörsen der Anleihen an (z.B. Staatsanleihen USA an der NYSE, etc.). Bekannt ist mir nur die comdirect, die den Handel von Staatsanleihen an den meisten ausländischen Handelsplätzen ermöglicht.

Die besten Depots!

  1. Smartbroker
  2. Flatex
  3. onvista bank
  4. Consorbank
  5. Comdirect
  6. DEGIRO
  7. Trade Republic
  8. ING
  9. sbroker
  10. LYNX
  11. Gratisbroker
  12. maxblue
  13. Targobank

Weitere Vergleiche

  • Ordergebühren Vergleich: börslich
  • Ordergebühren Vergleich: Tradegate
  • Ordergebühren Vergleich: Außerbörslich

Know How

  • Außerbörslicher Handel
  • CFDs
  • Emittent
  • Handelsplatzabhängige Kosten
  • Handelssoftware
  • Ordergebühren
  • Wertpapierdepot
  • Zertifikate

© 2023 Depot-Vergleichen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Thomas Hönscheid
Meine Empfehlung: Flatex
logo-claim_flatex-de_positiv_rgb
Teaser2
Screenshot_Flatex_PopUp
Erfahrungsbericht lesen
Warum Flatex?
  • Leistungsangebot: sehr gut Aktien, Derivate, ETF, Fonds, Anleihen, Wertpapierkredit, Fremdwährungskonto
  • Alle Sparpläne: 0,00 €
  • Sehr gute Handelsmöglichkeiten: Webtrading, Smartphone-App & Handelssoftware
  • VIP-Club für aktive Kunden
Zum Neukunden-Angebot
» zurück zum Vergleich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK