Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

12 Depots im Echtgeld-Test

Mein Erfahrungsbericht über das Consorsbank Depot

Thomas Hönscheid Depot-Vergleichen.de

Mich überzeugt bei der Consorsbank vor allem das Leistungsspektrum, so können über das Depot sämtliche Wertpapierarten sowie außerdem Futures & Optionen an der Eurex gehandelt werden. Dazu können Aktien leerverkauft werden und diverse Fremdwährungskonten eröffnet werden.

Allerdings ist die Consorsbank nicht günstig. Jedoch, wer viel handelt, dem gewährt das seit 2023 gültige Preismodell großzügige Rabatte. Aktive Kunden profitieren auch vom überdurchschnittlich guten Service der Consorsbank. Zudem ist die Handelssoftware Active Trader eine der besten im Markt.

Wer viel handelt, der ist auf stabile Systeme angewiesen. Hier punktet die Consorsbank zusätzlich.

Die Consorsbank ist ein Broker für höchste Ansprüche.

Neukunden Consorsbank
Prev
Next
AKTIEN, ETF, ANLEIHEN
ab 3,95€ + 0,25%
pro Trade
Handelsplatzentgelte
  • Xetra: 1,95€ zzgl. fremde Kosten
  • Tradegate: 0,95€
  • Parkett: 2,95€ zzgl. Maklercourtage
  • außerbörslich (Lang & Schwarz, Baader, Soc. Gén.): 1,95€
Weitere Infos
ZERTIFIKATE, OPTIONSSCHEINE
ab €0,00€ Flat
pro Trade
außerbörsliche Handelspartner: 22
  • StarPartner: BNP Paribas, Vontobel, J.P.Morgan, Société Générale
  • 0,00€ Flat: ab 1.000 Ordervolumen
  • 3,95€ Flat: kleiner 1.000 Ordervolumen
  • Nicht-StarPartner: ab 3,95€ + 0,25% (zzgl. 1,95€ Handelsplatzgebühr)
Weitere Infos
Sparpläne
1,50%
vom Sparvolumen
  • ETF-Sparpläne: 1.950
  • davon kostenfrei: 560
  • Aktien-Sparpläne: 5.000
  • Sparraten: jeweils ab 10€

Neukunden: In den ersten 12 Monaten sämtliche Wertpapiersparpläne gebührenfrei!

Weitere Infos

Consorsbank im Check

Testsieger Junior-Depot
  • Die Consorsbank bietet das beste Junior-Depot: zum Test
  • Die Consorsbank ist eine Tochter der französischen Großbank BNP Paribas. 2016 wurde das Geschäft der DAB Bank mit der Consorsbank verschmolzen.

    Die Consorsbank bietet ihren Kunden eine breite Auswahl an Anlageprodukten und Dienstleistungen. So ist die Verknüpfung von klassischen Banking-Funktionen wie Girokonto/Kreditkarte und dem Depot praktisch. Zum Kerngeschäft zählt aber nach wie vor das Brokerage. Hier können Anleger in besonderer Weise von der jahrelangen Erfahrung in der Abwicklung von Wertpapiergeschäften profitieren.

    Die Consorsbank bietet das größte Leistungsspektrum im deutschen Broker-Markt.

    Eröffnet werden können Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots und ein Young-Trader-Depot (rabattiert für Neukunden bis 25 Jahre) Weitere Infos zur Depoteröffnung

    • Aktienhandel
    • ETF
    • Zertifikate, Optionsscheine
    • Futures & Optionen
    Einschätzung

    Das Angebot der Consorsbank sucht seinesgleichen im Markt. Kein anderer Broker kann diese Produktvielfalt bieten. Es ist sozusagen der Gold-Standard.

    Insbesondere Trader wissen an hektischen Börsentagen die stabilen Systeme zu schätzen.

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Aktien, ETFs, Anleihen

    Der Aktienhandel bei der Consorsbank gehört zum besten, was es derzeit gibt. Wichtigster Handelspartner neben Xetra ist hier Tradegate Exchange.

    Das Preismodell wurde im Januar 2023 überarbeitet. Es bietet Kunden, die mind. 26 Trades pro Jahr tätigen, zahlreiche Konditionsvorteile:

    Preismodell Consorsbank 2023 mit Preisvorteilen für aktive Kunden

    Börslich inland:

    Aktien, ETF, Fonds und Anleihen können an Xetra, Tradegate und den Parkettbörsen gehandelt werden. Die Einstiegskondition beträgt 4,95€ + 0,25% (Min. 9,95€ / Max. 69€). Der günstigste Handelsplatz ist Tradegate, weil hier die Handelsplatzgebühr nur 0,95€ beträgt.

    Außerbörslich:

    Die gleichen Wertpapiergattungen können auch außerbörslich über Lang & Schwarz, Baader Bank und Société Générale gehandelt werden. Die Einstiegskondition beträgt hier ebenfalls 4,95€ + 0,25%. Hinzu kommt eine Handelsplatzgebühr von 1,95€.

    Börslich Ausland:

    Aktien können bei der Consorsbank auch an ausländischen Börsen gehandelt werden (Nordamerika, Europa, Asien). Hier gilt auch der Grundpreis von 4,95€ + 0,25% jedoch zzgl. Handelsplatzgebühren (s. Bullets).

    • USA: 21,00€
    • Toronto: 69,00€
    • Zürich: 41,00€
    • Paris: 36,00€
    • Tokio: 72,00€

    Für sämtliche inländische Handelsplätze gilt eine Mindestordergebühr von 9,95€ pro Trade und ein Gebühren-Cap von 69,00€. Die Kosten für die Eintragung von Namensaktien beträgt 1,95€.

    Leerverkauf von Aktien:
    Die Consorsbank ist einer der wenigen Anbierter in Deutschland, über die Aktien auch leerverkauft werden können. Die Kosten hierfür betragen 0,35% vom Verkaufsvolumen, mind. 50€, max. 100€.

    Die Handelszeit ist börsentäglich von 7:30 bis 23:00 Uhr. Besonderer Clou: über Lang & Schwarz wird auch der Wochenendhandel (Samstag/Sonntag) außerbörslich angeboten.

    Konditionen

    Die Consorsbank ist nicht günstig. Wer große Tickets handelt, der wird schnell mit dem Gebühren-Cap von 69,00 € konfrontiert.

    Aktive Trader profitieren dagegen von einem VIP-Service und reduzierten Gebühren (ab 26 Trades / Jahr). Außerdem ist die Handelssoftware Active-Trader eine der besten im Markt.

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Zertfikate, Optionsscheine

    Professionelle Trader finden bei der Consorsbank optimale Bedingungen im Handel mit Derivaten. Bei der Consorsbank kann außerbörslich mit bis zu 22 Handelspartnern gehandelt werden.

    StarPartner:

    Im Derivate-Bereich hat die Consorsbank 4 StarPartner definiert. Mit diesen Partnern kann komplett kostenlos gehandelt werden, wenn das Ordervolumen größer als 1.000€ ist. Kleinere Orders werden für 3,95 € Flat ausgeführt. Eine Handelsplatzgebühr gibt es nicht.

    Die Derivate-StarPartner sind:

    • BNP Paribas
    • Société Générale
    • Vontobel
    • J.P.Morgan

    Der Handel mit allen anderen außerbörslichen Handelspartnern wird zu den Standardkonditionen von 4,95€ + 0,25% ausgeführt (zzgl. Handelsplatzgebühr 1,95€).

    Neben den außerbörslichen Handelspartner können Derivate auch über die Frankfurter Zertifikatebörse und Stuttgart Euwax gehandelt werden. Die Gebühren liegen im börslichen Derivatehandel bei 4,95€ + 0,25% (zzgl. 2,95€ Maklercourtage).

    Optional: Handelssoftware

    Für den professionellen Handel mit Derivaten steht neben dem Webtrading auch die Handelssoftware ActiveTrader sowie ein API-Zugang zur Verfügung. Die Handelssoftware gehört zu den besten im Markt und verfügt u.a. über die Möglichkeit, direkt aus dem Chart heraus zu handeln. Der ActiveTrader ist in seiner Basisversion kostenlos. Der ActiveTrader Pro bietet zusätzlich Kursalarme, umfangreiche Xetra-Ordertypen wie Iceberg, Best und Join uvm. Ab dem Status “Gold” gibt es Preisnachlässe auf die Pro-Version.

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    ETF/ETC

    Über die Consorsbank können eigentlich sämtliche in Deutschland zum Handel zugelassenen ETF/ETC über diverse Handelsplätze gehandelt werden (ca. 3.300).

    Die Kosten entsprechen grundsätzlich denen des Aktienhandels. Allerdings hat die Consorsbank 2 ETF-Aktionen definiert. Zum einen können 220 Aktions-ETFs gebührenfrei gekauft werden. Weitere 330 Aktions-ETF können zum Festpreis von 3,95€ gekauft werden. Verkäufe werden dagegen grundsätzlich zu den Standard-Konditionen abgerechnet.

    Die rabattierten ETF-Käufe müssen entweder über den Börsenplatz Tradegate oder Société Générale (OTC) ausgeführt werden. Es gilt kein Mindestordervolumen für die rabattierten Kauf-Gebühren!

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Sparpläne

    Bei der Consorsbank können diverse Arten von Sparplänen angelegt werden. Möglich sind ETF-, Fonds-, Aktien- und Zertifikate-Sparpläne. Sparpläne können zu 4 Terminen innerhalb eines Monats ausgeführt werden. Der Mindestsparbetrag liegt pro Sparplan bei nur 10 €. Die Sparraten können vom Consorsbank-Verrechnungskonto oder per Lastschrift von externen Konten eingezogen werden.

    ETF/ETC-Sparpläne

    1.950 ETF/ETC-Sparpläne sind über die Consorsbank ausführbar. Die Standard-Gebühren betragen 1,50 % des Gegenwertes pro Ausführung.

    ETFs der Emittenten Amundi, DWS Xtracker, iShares, VanEck, Invesco und BNP Paribas werden größtenteils gebührenfrei ausgeführt. Dabei handelt es sich um ca. 560 kostenlose Aktions-ETFs.

    Aktien-Sparpläne

    Mit ca. 5.200 deutschen und internationalen Aktien bietet die Consorsbank die mit Abstand größte Auswahl bei Aktien-Sparplänen in Deutschland! Neben allen großen bekannten Aktien aus Europa und Nordamerika bietet sie auch sehr exotische Unternehmen an, die sich Finanzcommunities gewünscht haben. Der Anleger bekommt Bruchstücke von Aktien in sein Depot gebucht. Auch hier werden Gebühren von 1,50 % vom Ordervolumen als Gebühr verlangt. Achtung, wer gezielt Namensaktien im Auge hat. Hier verlangt die Consorsbank 1,95 € pro Ausführung extra für den Eintrag ins Namensregister.

    Aktion

    Neukunden können jetzt 1 Jahr lang sämtliche Sparpläne kostenlos ausführen! Dabei ist es egal, ob es sich um einen ETF-Sparplan oder Sparplan auf eine Aktie, Fonds oder Zertifikat handelt. Die maximale Sparplanrate beträgt 10.000€

    Aktion: 12 Monate lang keine Sparplan-Gebühren (gilt für sämtliche Sparpläne)

    Weitere handelbare Produkte

    Eurex-Handel

    Über die Consorsbank können Futures & Optionen an der Frankfurter Eurex Echange gehandelt werden. Der Handel ist über Webtrading, FutureTrader Handelssoftware und telefonisch möglich.

    Konditionen
    Futures:

    • sämtliche Futures: 6,00 € pro Kontrakt. Werden mehr als 100 Kontrakte/Monat gehandelt, sinkt der Preis
    • FDXM (Mini Dax): 1,00 € pro Kontrakt zzgl. 0,25 € Eurex-Gebühren

    Optionen:

    • 12,50 € + 0,50% auf die Optionsprämie in Euro (Mindestens 7,25 €)

    CFDs

    Es können auch CFDs über die Consorsbank gehandelt werden. Der Marketmaker für den CFD-Handel ist die BNP Bank.

    Es können fast sämtliche Basiswerte als CFD gehandelt werden: Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle.
    Aktien-CFDs kosten 0,10% vom Handelsvolumen (Mind. 9,95€ / Max. 69,95€). Alle anderen Produkte haben nur den Spread als Kostenkomponente.

    Fremdwährungskonten

    Die Consorsbank bietet 9 unverzinste Fremdwährungskonten an. Allerdings können keine US-Geschäfte über das USD-Konto abgewickelt werden. Aus diesem Grund kommt es hier bei jeder Order zu einer FX-Umrechnung USD in Euro, die die anfallenden Orderkosten weit übersteigen können.

    Zudem sind die Fremdwährungskonten aufgrund der hohen Gebühren nicht sehr attraktiv. Zusätzlich zur üblichen Marge wird pro Devisenkonvertierung eine pauschale Gebühr von 19,95€ erhoben.

    Vielseitiges Angebot

    Das Angebot an handelbaren Gattungen ist bei der Consorsbank extrem groß. So eine große Auswahl bietet kein anderer Broker in Deutschland.

    Insbesondere mit dem EUREX-Handel hebt sich die Consorsbank von vielen Mitbewerben ab.

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Leistungen & Gebühren im Überblick

    Depot-Gebühren
    • kostenloses Depot ohne Einschränkungen
    • Limit- und Orderänderungen kostenlos
    • Teilausführungen an inländischen Börsenplätzen ab der 2. Ausführung kostenlos
    • Teilausführungen an ausländischen Börsenplätzen werden separat berechnet
    • Eintragung UND Austragung Namensaktien: 1,95 € pro Posten
    • Dividendengutschriften: kostenlos
    • Verwahrgebühr Xetra Gold (A0S9GB): 0,0298 % / Monat
    • Zinsen Tagesgeldkonto: 2,80% p.a. (Stand: 05. Mai 2025)
    Handelsangebot
    • Aktien, Zertifikate, Optionsscheine
    • Anleihen, Fonds, ETFs
    • Futures, Optionen
    • CFDs (Marketmaker BNP Paribas)
    • Leerverkäufe von Aktien
    Sparpläne
    • ETF/ETC-Sparpläne
    • Aktien-Sparpläne
    • Fonds-Sparpläne
    • Zertifikate-Sparpläne
    Handelsplätze
    • Xetra, Tradegate
    • Parkettbörsen Deutschland, Frankfurter Zertifikatebörse, Euwax
    • Eurex Exchange
    • 21 Weltbörsen
    • Außerbörslicher Handel mit 22 Emittenten (davon 4 Starpartner)
    • Außerbörslicher Handel USA (NYSE Arca)
    Fremdwährungskonten
    • 9 Fremdwährungskonten (unverzinst)
    Orderarten
    • Standard (Limit, Stop Loss etc.)
    • Intelligente (Trailing Stop, One Cancels Other)
    • Quote-Request
    Tradingsoftware
    • ActiveTrader: kostenlos
    • ActiveTrader Pro: Lizenzgebühren
    • FutureTrader: kostenlos
    • Trading-API
    • Anbindung an Stock3 (ehemals Guidants)
    Sonstige Leistungen / Features
    • iOS & Android-Apps
    • Wertpapierkredit: 7,05% p.a nominal (7,24% p.a. effektiv) / Stand: 03. Juli 2025
    • Telefonische Orderaufgabe möglich (zzgl. 14,95€)
    • Abgeltungssteuer wird automatisch ermittelt und abgeführt
    • HBCI-Schnittstelle für Drittanwendungen
    • Young-Trader-Konto für Kunden im Alter von 18 bis 25 Jahre

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Sicherheit

    Die Consorsbank ist eine rechtlich unselbständige Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland. Darüber sind die Einlagen bei der Consorsbank dreifach abgesichert.

    Zunächst einmal sind die Einlagen bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) geschützt. Der Schutz dieser gesetzlichen Einlagensicherung beträgt pro Einleger bis zu 100.000 €.

    Zusätzlich ist die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Die Höhe dieser Einlagensicherung richtet sich nach dem Eigenkapital der jeweiligen Bank. Die Sicherungsgrenze beträgt je Gläubiger 8,75% vom maßgeblich haftenden Eigenkapital (aber mind. 438.000€). Dies gilt auch bei Gemeinschaftskonten pro Person. Die genaue Höhe der Einlagensicherung kann auf der Webseite des Einlagensicherungsfonds abgerufen werden.

    Außerdem sind die Einlagen bei der Consorsbank im Rahmen der Mitgliedschaft der BNP Paribas S.A. im französischen “Fonds de Garantie des Dépôts abgesichert.

    Transaktionsabsicherung:

    Der Zugang zum Depot erfolgt über Zugangsnummer und einer PIN.

    Für die Absicherung des Depots gibt es eine SecurePlus-App für iOS und Android. Damit wird ein QR-Code vom Bildschirm abgescannt und damit eine TAN erzeugt. Selbstverständlich kann auch eine Session-TAN gesetzt werden.

    Neukundenangebot: 200€ Depot-Übertragprämie & 12 Monate für 0,95€ handeln

    Eröffnung des Depots

    Bei der Consorsbank können alle Depotarten (Einzeldepot, Gemeinschaftsdepot, Junior-Depot, Young-Trader Depot) online in einem vergliechsweise schlanken und einfachen Prozess eröffnet werden.

    Im Online-Depoteröffnungsprozess müssen nur die persönlichen Angaben und eine Mailadresse eingegeben werden. Optional kann auch die Steueridentifikationsnummer bereits während der Eröffnung eingegeben werden, muss aber nicht.

    Am Ende des Prozesses erhält man die Unterlagen per Mail zugeschickt. Diese müssen ausgedruckt, von den Depotinhabern unterschrieben und zurück an die Consorsbank geschickt werden.

    In der Mail befindet sich außerdem eine Vorgangsnummer für die Legitimation. Die Legitimation kann über VideoIdent durchgeführt werden. Der Dienstleister für die Video-Legitimation ist PostIdent, dessen Smartphone-App man sich im App-Store herunterladen muss (Link für iOS / Link für Android). Mit der Vorgangsnummer kann dann die Online-Legitimation erfolgen. Dafür ist neben der App nur ein gültiger Ausweis notwendig. Alternativ kann – ohne die App herunterzuladen – eine VideoIdent-Sitzung auch über den Desktop-Browser in Verbindung mit einer Web-Cam durchgeführt werden.

    >> Zur Depoteröffnung (Einzel-Depot / Gemeinschaftsdepot)
    >> Zur Depoteröffnung Juniordepot
    >> Zur Depoteröffnung YoungTrader (bis 26 Jahre)

    Wer lieber sich offline Legitimieren möchte, der kann mit den ausgedruckten Unterlagen alternativ auch zur Postfiliale gehen. Seit Juni 2024 lassen sich Einzeldepots auch mit elektronischem Personalausweis und PIN (E-Ident) legitimieren.

    Nach dem Zurücksenden der Eröffnungs-Unterlagen dauert es ca. 3-7 Werktage bis man die Depot-Zugangsdaten per Post erhält.

    Neukunden-Prämie: 200€

    Wer innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung mind. 10.000 Euro Depotvolumen via Depotübertrag von einer Fremdbank auf das neue Consorsbank-Depot transferiert, der erhält eine Barprämie von 200€ (zur Depotübertrags-Aktion)

    Neukundenprämien sichern!
    Thomas Hönscheid depot-vergleichen.de

    Consorsbank: Mein Fazit

    Die Consorsbank ist ein guter Broker, auch für hohe Ansprüche. Für mich persönlich hat die Consorsbank das beste Produktangebot.
    Warum?

    1. Auf der Produktseite bleiben kaum Wünsche offen. Sämtliche Wertpapierarten können über die Consorsbank gehandelt werden, auch Futures und Optionen über die Eurex. Es werden viele ausländische Handelsplätze und sogar Fremdwährungskonten angeboten. Die Handels-Systeme sind zudem auch an Börsentagen stabil, an denen es hoch her geht.

    2. Für Sparer werden sehr viele ETF/ETC/ETN/Fonds-Sparpläne angeboten, von denen ca. 560 gebührenfrei ausgeführt werden. Hinzu kommen ca. 5.200 Aktiensparpläne – so viel bietet kein anderer Broker in Deutschland.

    3. Für Trader bietet die Consorsbank wirklich viel: stabile Systeme, einen sehr guten VIP-Service und Rabatte auf die Ordergebühren. Die Rabatte beginnen bereits ab 26 Trades pro Jahr. Außerdem eine sehr gute Handelssoftware, eine Trading-API und eine Anbindung an Stock3.

    4. Das Depot ist kostenlos – ohne Bedingungen.

    Nachteil Die Consorsbank bietet viel Trading-Qualität, gehört aber auch zu den teuersten Brokern in meinem Vergleich (Ordergebühren Vergleich Tradegate). Mit der aktuellen Neukunden-Aktion kann die Consorsbank 12 Monate für 0,95€ Flat getestet werden. Außerdem gibt es noch eine Depot-Übertragprämie von 200€ on Top!

    Hat mehrere Jahre bei einem führenden Onlinebroker in Frankfurt a.M. gearbeitet. Er handelt regelmäßig Aktien, ETFs, Zertifikate an deutschen und internationalen Börsen. Zu diesem Zweck unterhält er bei mehreren Anbietern Depots.

    www.consorsbank.de

    Consorsbank Vorteile

    • kostenloses Depot
    • viele Handelsplätze
    • stabile Handelssysteme
    • Sparpläne ab 10€
    • größtes Angebot an Aktien-Sparplänen in Deutschland
    • Futures & Optionen an der EUREX
    • Leerverkauf Aktien
    • diverse Fremdwährungskonten
    • VIP-Club für aktive Kunden
    • Trading-Apps für iOS & Android
    • HBCI-Schnittstelle für 3rd-Party Anwendungen wie z.B. Outbank

    Consorsbank Nachteile

    • Standard-Konditionen Vergleichsweise teuer
    zum Angebot

    Neukunden:
    200€ Depot-Übertragprämie
    &
    12 Monate lang für 0,95€ Flat (am Handelsplatz Tradegate) handeln + jeder Wertpapiersparplan gebührenfrei

    Preisverzeichnis Consorsbank
    Broker Tests
    • Mein Testsieger
    • Ordergebühren Vergleich 2025
    • Flatex
    • Trade Republic Depot
    • Consorsbank
    • Scalable Broker
    • justTRADE
    • tradegate.direct Depot
    • comdirect
    • Traders Place Depot
    • ING Depot
    • DEGIRO
    • finanzen.net zero
    • Smartbroker+ Depot
    • 1822direkt
    • DKB Broker
    • Neobroker Vergleich
    • Trade Republic vs Scalable Broker
    • Vergleich Smartbroker+, Scalable und Traders Place
    • Smartbroker+ vs Trade Republic
    • Bestes Trading Depot
    • Vergleich Festpreis-Broker
    • Tradegate Vergleich
    • Bestes Fremdwährungskonto
    • Bestes Junior-Depot
    www.consorsbank.de
    • Consors Ordergebühren
    • Consorsbank im Check
    • Aktien, ETFs, Anleihen
    • Zertfikate, Optionsscheine
    • ETF
    • Sparpläne
    • Eurex
    • Zusammenfassung
    • Sicherheit
    • Depot eröffnen
    • Fazit
    zum Angebot

    Neukunden:
    200€ Depot-Übertragprämie
    &
    12 Monate lang für 0,95€ Flat (am Handelsplatz Tradegate) handeln + jeder Wertpapiersparplan gebührenfrei

    Preisverzeichnis Consorsbank

    © 2025 Depot-Vergleichen.de

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Werbung
    Thomas Hönscheid
    Meine Empfehlung: Consorsbank!
    teaser-095-circle
    depo-consorsbank-logo-horizontal
    Schirm
    Erfahrungsbericht lesen
    Warum Consorsbank?
    • Leistungsangebot: herausragend
    • Stabile Handelssysteme
    • ETF-Sparpläne ab 0,00€
    • Webtrading, Smartphone-Apps & Handelssoftware
    • VIP-Club für aktive Kunden
    • kostenloses Depot
    Zum Neukunden-Angebot
    » zurück zum Vergleich
    Neukunden: 12 Monate 0,95 Euro pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads) über die Börse Tradegate Exchange. Außerdem (optional): 200€ Prämie bei Depotübertrag von mind. 10.000€
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK