Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

12 Depots im Echtgeld-Test

„Neobroker Vergleich 06/2025“

von Thomas Hönscheid

2019 ist eine neue Generation von Brokern in Deutschland gestartet. Das Vorbild war RobinHood aus den USA. Was » mehr... diese neue Brokergeneration eint, ist die Fokussierung auf das Wesentliche: Wertpapierhandel zu extrem niedrigen Gebühren, wenn möglich sogar für 0,- €. Unterschiede gibt es bei den verfügbaren Handelsplätzen, Produktumfang und Service-Level. Auch bei den Smartphone-Apps gibt es durchaus Unterschiede in UX und Funktionalität.

Rechtliche Hinweise: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken. Neben den angegebenen Gebühren der Online Broker können zusätzliche Kosten anfallen. Die genannten Gebühren sind somit zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten.

Sortierung
  • Neobroker Vergleich
  • mit Neukundenaktionen
  • Bester Broker für Trader
  • Bester Broker für Sparpläne
  • Bestes Junior-Depot
DEPOTSOrdergebührenETF-SparpläneLeistungenNeukundenaktion
Trade Republic

Erfahrungsbericht

Trade Republic Depot LogoEinzel-Depot, Junior-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Mein Neobroker-Testsieger!

Aktien, Anleihen, ETF: 1,00 € Flat
Derivate: 1,00 € Flat (4 Derivate-Partner)
US-Handelsplätze: wird nicht angeboten

zum Angebot

Aktien, Anleihen, ETF:
1,00 € Flat (Details)
via 1 Handelsplatz (LS Exchange)

Derivate:
1,00 € Flat
(4x Emittenten)

US-Börsenplätze:
wird nicht angeboten

Krypto:
1,00 € Flat + ab ca. 2% Spread

Anzahl ETF-Sparpläne:
2.630

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
2.800

Gebühren pro
Ausführung:

0,00 €

Mindestsparrate:
1€

Depot kostenlos
Handelsplätze: 6
iOS / Android-App
4,5 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
(Erwerb von Bruchstücken auch
außerhalb von Sparplänen)

Service: Mail, Chat
Tagesgeld: 2,00% p.a.
(variabel)

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
2.630

Anzahl Aktien-Sparpläne:
2.800

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei Trade Republic)

Mindestsparrate:
1€

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Traders Place

Erfahrungsbericht

Traders Place Depot
Einzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Aktien, Anleihen, ETF, Fonds: ab 0,00 €
(Abhängig vom Handelsplatz und Ordervolumen)

Derivate: ab 0,00€ (5 Derivate StarPartner)
US-Handelsplätze: ab 3,00€ + 4,25$
Neukundenprämie: 100€ Barprämie

zum Angebot

Aktien, Anleihen, ETF, Fonds:
ab 0,00 € (Details)
(abhängig vom Handelsplatz
und vom Ordervolumen)
11 Handelsplätze

Derivate:
ab 0,00€
(5x Derivate-StarPartner)

US-Börsenplätze:
ab 3,00€ + 4,25$

Krypto:
ab 0,00€ + ca. 2% Spread

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.527

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
1.215

Gebühren pro
Ausführung:

0,00 €

Mindestsparrate:
1€

Depot kostenlos
Handelsplätze: 40
iOS / Android-App
3,0 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Chat, Mail, Rückruf
Tagesgeld: 1,75% p.a.
(variabel)

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.527

Anzahl Aktien-Sparpläne:
1.215

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei Traders Place)

Mindestsparrate:
1€

Neukunden:
100€ Barprämie

zum Anbieter Erfahrungsbericht
finanzen.net zero

Erfahrungsbericht

finanzen.net zero Depot LogoEinzel-Depot, Junior-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Aktien, ETF, Fonds: ab 0,00 €
0,00 € (Mindestvolumen: 500€)
1,00 € (kleineres Volumen)

Derivate: ab 0,00€
Derivate nur börslich (gettex)

US-Handelsplätze: wird nicht angeboten

zum Angebot

Aktien, ETF, Fonds:
0,00 € (Mindestvolumen: 500€)
1,00 € (kleineres Volumen)
via 1 Handelsplatz (gettex)

Derivate:
ab 0,00€
(6x Emittenten)

US-Börsenplätze:
wird nicht angeboten

Krypto:
ab 0,00 € + ab 1,50% Spread

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.640

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
1.260

Gebühren pro
Ausführung:

0,00 €

Mindestsparrate:
1€

Depot kostenlos
Handelsplätze: 1
iOS / Android-App
4,7 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Ticketsystem
Tagesgeld

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.640

Anzahl Aktien-Sparpläne:
1.260

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei finanzen.net zero)

Mindestsparrate:
1€

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Scalable Broker

Erfahrungsbericht

Scalable Broker ErfahrungsberichtEinzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Aktien, ETF, Fonds: ab 0,00 €
(Abhängig vom Kontomodell und Ordervolumen)

Derivate: Derivate nur börslich (gettex) ab 0,00€
US-Handelsplätze: wird nicht angeboten

zum Angebot

Aktien, ETF, Fonds:
ab 0,00 € (Details)
(Abhängig vom Kontomodell
und Ordervolumen)
via 2 Handelsplätzen (EIX u. Xetra)

Derivate:
ab 0,00 €
(3x Emittenten)

US-Börsenplätze:
wird nicht angeboten

Krypto:
nur als ETP handelbar

Anzahl ETF-Sparpläne:
2.700

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
ca. 500

Gebühren pro
Ausführung:

0,00 €

Mindestsparrate:
1€

Depot kostenlos
(Modell FREE)
4,99€ (Modell PRIME)

Handelsplätze: 2
iOS / Android-App
4,6 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Telefon, Chat
Tagesgeld: 2,00% p.a.
(variabel)

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
2.700

Anzahl Aktien-Sparpläne:
3.000

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei Scalable Broker)

Mindestsparrate:
1€

zum Anbieter Erfahrungsbericht
justTRADE

Erfahrungsbericht

justTRADE ErfahrungsberichtEinzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Attraktiv für aktive Anleger!

Aktien, ETF: 1,00 € Flat
Derivate: ab 0,00€ (6 Derivate-Partner)
US-Börsenplätze: wird nicht angeboten

zum Angebot
Realtime-Order mit 3xQuote-Request

Aktien, ETF:
1,00 € Flat (Details)
via 3 Handelsplätzen

Direkthandel:
ab 0,00 €
(6x Emittenten)

US-Börsenplätze:
wird nicht angeboten

Krypto:
0,00€ Flat + 0,60% Spread

Anzahl ETF-Sparpläne:
220

Gebühren pro
Ausführung:

0,00 €

Mindestsparrate:
25€

Anzahl Aktien-
Sparpläne: keine

Depot kostenlos
Handelsplätze: 9
iOS / Android-App
4,0 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Mail
Tagesgeld

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
220

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei justTRADE)

Mindestsparrate:
25€

Anzahl Aktien-Sparpläne:
keine

zum Anbieter Erfahrungsbericht
tradegate.direct Depot

Erfahrungsbericht

tradegate.direct Depot
Einzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads und Produktkosten

Handeln für 0€ Flat an Tradegate Exchange!

Aktien, ETF: 0,00 € Flat
Derivate: 0,00€ Flat (1 Derivate Partner)
Tradegate Exchange: Direkter Handel an Europas Retailbörse Nr.1

zum Angebot

Aktien, ETF:
0,00 € Flat (Details)
via 1 Handelsplatz (Tradegate Exchange)

Derivate:
0,00 € Flat
(1x Emittent)

US-Börsenplätze:
wird nicht angeboten

Krypto:
wird nicht angeboten

Anzahl ETF-Sparpläne:
wird nicht angeboten

Depot kostenlos
Handelsplätze: 1
iOS / Android-App
4,4 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Mail
Tagesgeld

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
keine

Anzahl Aktien-Sparpläne:
keine

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Smartbroker+

Erfahrungsbericht

Smartbroker+ ErfahrungsberichtEinzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Aktien, ETF, Fonds: ab 0,00 €
(Abhängig vom Handelsplatz und Ordervolumen)

Derivate: ab 0,00€ (6 Derivate StarPartner)
US-Handelsplätze: 4,00€ + 0,02% (Min. 8,00 USD)

zum Angebot

Aktien, Anleihen, ETF, Fonds:
ab 0,00 € (Details)
(abhängig vom Handelsplatz
und vom Ordervolumen)
via 11 Handelsplätzen

Derivate:
ab 0,00 €
(6x Derivate-StarPartner)

US-Börsenplätze:
4,00€ + 0,02% (Min. 8,00 USD)

Krypto:
ab 0,00 € + ab 2,40% Spread

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.620

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
2.500

Gebühren pro Ausführung:
0,00 €

Mindestsparrate:
1€

Depot kostenlos
Handelsplätze: 32
iOS / Android-App
4,3 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
Fractional Shares
Service: Telefon, Mail
Tagesgeld: 1,75% p.a.
(variabel)

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
1.620

Anzahl Aktien-Sparpläne:
2.500

Gebühren pro Ausführung:
0,00 € (weitere Infos zu Sparplänen bei Smartbrokerplus)

Mindestsparrate:
1€

zum Anbieter Erfahrungsbericht
DEGIRO

Erfahrungsbericht

DEGIRO Logo
Einzel-Depot

Orderkosten immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Aktien, Anleihen, ETF, Fonds: ab 3,90 € Flat
(z.B. Tradegate)

Derivate: 0,50 € Flat (2 Derivate-Partner)
Optionen: ab 1,00 € pro Kontrakt
US-Handelsplätze: 2,00 € Flat

zum Angebot

Aktien, Anleihen, ETF, Fonds:
ab 3,90 € Flat (Details)
(3 Handelsplätze in DE sowie 50 weltweit)

Derivate:
0,50 € Flat
(2x Emittenten)

US-Börsenplätze:
2,00 € Flat

Krypto:
nur als ETP handelbar

Optionen:
ab 1,00 € pro Kontrakt

Anzahl ETF-Sparpläne:
keine

Anzahl Aktien-
Sparpläne:
keine

Depot kostenlos
Handelsplätze: 52
iOS / Android-App
4,5 Sterne (iOS Store)

Abgeltungssteuer: Auto-Abzug
eingehender Depotübertrag
ist möglich, aber keine Einstandskurse

Fractional Shares
Service: Telefon, Mail
Tagesgeld

mehr zeigen

ETF-Sparpläne

Anzahl ETF-Sparpläne:
keine

Anzahl Aktien-Sparpläne:
keine

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Aktualisiert: 12.06.25 Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhalt
  • Bester Neobroker
  • Weitere Neobroker
  • Smartphone-Apps
  • Service
  • Depoteröffnung
  • Meine Erfahrungsberichte
Neobroker-Vergleich

Wer ist der beste 0€-Broker ?

Es kommt drauf an. Jeder der hier aufgeführten Neobroker hat seine Vorzüge.

Trade Republic ist sehr erwachsen geworden in den letzten Jahren. Seit Beginn liefert der Broker das mit Abstand beste Tradingerlebnis. Das ist der sehr gut bedienbaren App zu verdanken, die der absolute Benchmark in der Branche ist. Kunden profitieren aber mittlerweile auch von praktischen Produkterweiterungen. So wird das Verrechnungskonto mit 2,75% p.a. verzinst (variabel). Eine prima (optionale) Ergänzung ist die Debit-Visakarte, die es entweder virtuell (für ApplePay/GooglePay) oder physisch gibt und mit dem Verrechnungskonto verknüpft ist.

Innovativ ist auch Möglichkeit, Bruchstücke von Aktien, ETF und Anleihen zu erwerben (Fractional Shares). Bruchstücke sind im Bereich von Sparplänen schon längst bekannt, aber im normalen Handel ist dies eine Seltenheit. Der Vorteil liegt aber auf der Hand, es kann z.B. ein glatter Betrag investiert werden, ohne dabei auf die Stückzahl Rücksicht nehmen zu müssen. Zudem hat die Vollbank-Lizenz von Trade Republic auch Effekte auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Brokers, weil eine umfangreiche Compliance-Abteilung Voraussetzung für die Lizenz ist.

Direkter Vergleich zum 2. Platzierten Scalable Broker

Scalable Broker hat ebenfalls eine gut zu bedienende App (die von Trade Republic gefällt mir aber noch besser). Im Desktop-Trading gefällt mir dagegen die Scalable-Webseite etwas besser, als die von Trade Republic. Das handelbare Produkt-Universum ist in den Bereichen Aktien & ETF sehr ähnlich. Bei Trade Republic können auch Anleihen und Krypto-Währungen gehandelt werden (bei Scalable Broker keine Anleihen und Krypto nur als ETN). Was außerdem bei Scalable Broker fehlt, sind die ergänzenden innovativen Produkte.

Scalable Broker hat eine Lizenz als Vermögensverwalter. Der Neobroker ist bereits als Robo-Advisor 2014 an den Start gegangen. Das Brokerage-Angebot existiert seit 2019. Da Scalable Broker keine Vollbank-Lizenz besitzt, ist die Depotführung und das Verrechnungskonto an einen Partner ausgelagert (Baader Bank). Dadurch gibt es aber eine höhere Einlagensicherung, weil die Baader Bank Mitglied des Sicherungsfonds der privaten Banken ist (mind. 750.000€ pro Kunde).

Neben dem rechtlichen Setup liegt der größte Unterschied darin, dass Scalable Broker mehrere Kontomodelle anbietet. Im Einstiegskontomodell FREE gbt es keine Depotgebühren. Dafür kostet aber bis auf einige Ausnahmen jeder Trade pauschal 0,99€ (Ausnahme ist die Einmalanalage in bestimmte Premium-ETF, die zu 0€ ausgeführt werden). Dem gegenüber stehen die PRIME-Kontomodelle, die monatliche Depot-Gebühren vorsehen (4,99€ / Monat). In diesen Kontomodellen kann fast durchgängig für 0€ gehandelt werden und es gibt einige zusätzliche Features in den Handelsfrontends.

Der Service-Level ist bei Scalable Broker gefühl höher, weil es neben einem Chat auch die Möglichkeit gibt, den Service telefonisch zu kontaktieren. Bei Trade Republic ist eine Kontaktaufnahme nur per Mail möglich. Wer die Unterschiede zwischen den beiden Neobrokern noch weiter treiben will, für den haben wir hier einen Spezialvergleich nur zwischen den beiden Brokern erstellt.

  • Trade Republic: Neukunden
  • Scalable Broker: Neukunden

Weitere Neobroker

Obwohl Trade Republic und Scalable Broker wohl für die meisten Anleger die derzeit besten Alternativen darstellen, kann es doch Gründe für einen anderen Broker geben.

Tatsächlich ist es so, dass sämtliche der hier aufgeführten Neobroker ausschließlich Einzeldepots eröffnen. Wer auf der Suche nach einem Gemeinschafts- oder Juniordepot für den Nachwuchs ist, schaut hier in die Röhre (hier ein Vergleich für Gemeinschaftsdepots bzw. Juniordepots).

Ein weiterer Fall sind aktive Anleger, die auf der Suche nach preisgünstigen Alternativen zu ihrem Haupt-Broker sind. Aktive Anleger sind für mich Kunden, die ca. 10 Trades und mehr im Monat umsetzen.

Natürlich ist dies auch mit den beiden führenden Neobrokern Trade Republic und Scalable Broker möglich, aber aktive Kunden sind viel mehr daran interessiert, gute Spreads und Kursstellungen von ihrem Broker zu erhalten, weil sie viel kurzfristiger denken und auch mit höheren Volumina handeln.

Denn Trade Republic und Scalable Broker bieten im wesentlichen nur einen Handelsplatz an. Wer mehr Handelsplätze zur Auswahl haben möchte, für den sind interessant:

  • DEGIRO: über 50 Handelsplätze (Schwerpunkt dabei: internationale Handelsplätze) Erfahrungsbericht
  • Traders Place: 40 Handelsplätze (viele deutsche Maklerbörsen und internationale Handelsplätze) Erfahrungsbericht
  • Smartbrokerplus: 34 Handelsplätze (viele deutsche Maklerbörsen und internationale Handelsplätze) Erfahrungsbericht
  • justTRADE: bietet Tradegate, LS Exchange und Quotrix für den Handel mit Aktien und ETF an. Sowie 4 Emittenten für Derivate + Krypto-Handel) Erfahrungsbericht

 
Diese vier Neobroker unterschieden sich in Ihrem Angebot erheblich voneinander. Daher sollte man hier nochmal unsere Erfahrungsberichte anschauen.

In aller Kürze:
Hervorzuheben ist das Angebot von justTRADE, weil drei der wichtigsten Maklerbörsen an das Handelssystem angeschlossen sind und das Preismodell mit 1€ Flat sehr einfach ist. Außerdem bietet justTRADE als einziger Neobroker standardmäßig neben Market und Limit auch den Ordertyp “Quote-Request” an (auch Live-Trading oder Sekundenhandel genannt). Bei diesem Ordertyp erhält der Kunde einen Realtime-Kurs, der ca. 10 Sekunden gültig ist. Bei einer Orderanfrage (Kauf und Verkauf) werden bei justTRADE gleichzeitig alle drei Handelspartner um den Realtime-Kurs angefragt. Der Anleger hat dann ca. 10 Sekunden Zeit, die Kursstellungen zu vergleichen und den Handelspartner mit dem besten Kursangebot für den Trade auszuwählen. Damit können Vieltrader im Vergleich zur Market-Order schon einiges sparen.

Smartphone-App

Als die Neobroker in 2019 gestartet sind, waren deren Smartphone-Apps ein deutlicher Pluspunkt gegenüber den etablierten Brokern.

Denn die Neobroker haben das Trading von Beginn an vom Smartphone her gedacht. Das Ergebnis waren sehr einfach zu bedienende Trading-Apps, die es ermöglichten, mit wenigen Klicks eine Order auszuführen, Sparpläne anzulegen und das Depot zu analysieren.

Die etablierten Broker kamen dagegen aus der Web 1.0 Zeit und sind sämtlich mit Webtrading gestartet. Erst später kamen Apps dazu, die aber nicht das volle technische Potential ausschöpften.

Jetzt in 2024, also 5 Jahre später, sind die Unterschiede nicht mehr so eklatant, wie damals. Die Neobroker bieten mittlerweile neben ihren Apps auch sämtlich ein Webbasiertes Trading an (Webtrading). Und die etablierten Broker haben wiederum bei ihren Apps auch aufgerüstet.

Trotzdem gibt es natürlich noch Unterschiede. Ein Indikator für die Zufriedenheit und die UX der Smartphone-Apps sind die Bewertungen in den App-Stores (iOS und Google Play).

Aktuell führend ist hier die Smartphone-App von finanzen.net zero mit 4,7 Sternen (ca. 9.500 Bewertungen). Und tatsächlich, die App ist durchdacht und bietet eine gute UX. Natürlich reflektieren die Bewertungen aber auch immer exogene Faktoren, wie die allgemeine Zufriedenheit mit dem Trading-Angebot. finanzen.net zero ist von den Neobrokern einer der kleineren Anbieter, hat seine Kundschaft aber bisher noch nie enttäuscht.

Die aus unserer Sicht führende App von Trade Republic kommt auf 4,5 Sterne im iOS-Store (bei 170.000 Bewertungen). Hier gab es in der Historie aber auch schon einige Punkte, die von der Community sehr kontrovers diskutiert wurden (App-Facelift in 2023, Probleme beim Trading der MEME-Aktien in 2021 usw.). Mangels Alternativen seinem Ärger Luft zu machen, wählen dann einige Kunden die Bewertungsfunktion im App-Store.

Service

Service

Ein weiterer Punkt, den man in sein Kalkül mit einbeziehen kann, ist der Service-Level.

Im Gegensatz zu den großen und sehr viel teureren Volumen-Brokern, bieten die meisten Neobroker nur einen abgespeckten Service-Level an. (Irgendwie müssen die niedrigen Ordergebühren ja verdient werden).

Unser Testsieger Trade Republic bietet zum Beispiel nur einen Mail-Service (der aber gut funktioniert). Weil die Standard-Prozesse schon recht gut sind, brauchen die meisten Anleger in der Regel aber auch nicht viel Service. Wer dagegen einen Depotübertrag zum Neobroker plant, der hat einen stärkeren Service-Fokus, weil es hier häufiger zu Fragen kommen kann (Dauer, Einstandkurse, Steuertöpfe etc.). Aber auch bei Kapitalmaßnahmen, Bezugsrechten, Aktiensplits, Zusammenlegung von ETF etc. ist es vorteilhaft, wenn man einen kompetenten Support an seiner Seite weiß.

Grundregel: umso mehr und häufiger gehandelt wird, umso wahrscheinlicher ist es, dass es mal ein Problem gibt, bei dem man den Service benötigt

Depoteröffnung

Ein weiterer Vorteil der Neobroker ist, dass die Depoteröffnung sehr schlank gehalten ist und teilweise schon in weniger als einem Tag, ein Depot fertig eröffnet werden kann.

Während bei den etablierten Brokern teilweise noch Kontoeröffnungsanträge oder Depotzugangsdaten per Post kommen, ist bei den Neobrokern alles komplett digital! Benötigt wird lediglich ein Smartphone, ein Referenzkonto und eine Mailadresse.

Tipp: Die Steueridentifikations-Nummer ist im Rahmen der Depoteröffnung nur optional anzugeben und kann später nachgereicht werden. Trotzdem sollte man sie zur Hand haben, da sie spätestens vor dem ersten Trade benötigt wird.

Unterschiede gibt es bei der Legitimation und dem Kreis der Personen, die ein Depot eröffnen können.

Einige der hier aufgeführten Broker eröffnen Depots ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland (z.B. justTRADE und tradegate.direct).

  • finanzen.net zero: Einzelkonten für volljährige Privatpersonen mit Wohnsitz innerhalb der EU und der Schweiz (zur Eröffnung)
  • Trade Republic: Einzelkonten für volljährige Privatpersonen mit Wohnsitz in Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Österreich, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Slowakei, Slowenien und Spanien (zur Eröffnung)
  • Scalable Broker: Einzelkonten für volljährige Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich und den Niederlanden (zur Eröffnung)
  • DEGIRO: Einzelkonten für volljährige Privatpersonen, die ein auf ihren Namen lautendes Bankkonto in der SEPA-Zone haben Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Zypern und Österreich. Außerdem Personen mit Wohnsitz in der Schweiz (zur Eröffnung).

 
Legitimieren kann man sich entweder per Video-Ident (bieten alle an), E-Ident (Scalable Broker, Traders Place) oder optional auch noch per PostIdent (Scalable Broker, Traders Place).

Meine Erfahrungsberichte

  • Flatex (Mein Allround-Testsieger)
  • Trade Republic (Mein Neobroker Testsieger)
  • Consorsbank (Mein Juniordepot und Derivate-Testsieger)
  • tradegate.direct
  • Scalable Broker
  • justTRADE (mein Realtime-Trading Testsieger)
  • finanzen.net zero
  • DEGIRO
  • Smartbrokerplus
  • Traders Place (70€ Barprämie)
  • comdirect
  • ING
  • S Broker
  • DKB Broker
  • LYNX
  • Targobank
  • maxblue
  • onvista bank (stellt den Geschäftsbetrieb ein)
Broker Tests
  • Mein Testsieger
  • Ordergebühren Vergleich 2025
  • Flatex
  • Trade Republic Depot
  • Consorsbank
  • Scalable Broker
  • justTRADE
  • tradegate.direct Depot
  • comdirect
  • Traders Place Depot
  • ING Depot
  • DEGIRO
  • finanzen.net zero
  • Smartbroker+ Depot
  • 1822direkt
  • DKB Broker
  • Neobroker Vergleich
  • Trade Republic vs Scalable Broker
  • Vergleich Smartbroker+, Scalable und Traders Place
  • Smartbroker+ vs Trade Republic
  • Bestes Trading Depot
  • Vergleich Festpreis-Broker
  • Tradegate Vergleich
  • Bestes Fremdwährungskonto
  • Bestes Junior-Depot
Inhalt
  • Bester Neobroker
  • Weitere Neobroker
  • Smartphone-Apps
  • Service
  • Depoteröffnung
  • Meine Erfahrungsberichte

© 2025 Depot-Vergleichen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Thomas Hönscheid
Meine Empfehlung: Trade Republic
traderepublicphonelogo
Erfahrungsbericht lesen

Warum Trade Republic?

  • Trading: nur 1 € pro Order
  • 2.600 ETF-Sparpläne: 0,00 €
  • 2.800 Aktien-Sparpläne: 0,00 €
  • Herausragende Smartphone-App
  • einfache & schnelle Depoteröffnung
  • Verrechnungskonto: 2,25% p.a. Verzinsung
Jetzt App installieren
» zurück zum Vergleich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK