Depot-Vergleichen.de

Wertpapierdepots im Vergleich

9 Depots im Echtgeld-Test

„Broker mit Junior-Depots“

von Thomas Hönscheid

Welcher Broker bietet die besten Konditionen für ein Minderjährigen- bzw. Junior-Depot?

Das klassische Sparbuch hat » mehr... ausgedient. Umso wichtiger ist es, schon frühzeitig mit der Vermögensbildung über Wertpapier-Sparen anzufangen. Auch steuerlich ist dies interessant, denn minderjährige Kinder zählen als vollwertige Steuerzahler und können den Sparer-Pauschbetrag und den Grundfreibetrag ausnutzen weitere Infos

Hier mein Überblick über die besten Junior-Depots bei deutschen Brokern.
Ein Augenmerk liegt dabei auf der Online-Eröffnung, die nur wenige Broker für das Junior-Depot anbieten.

Sortierung
  • Broker mit Junior-Depots
  • Top 15 Broker
  • Bester Broker für Sparpläne
  • Bester Broker für Trader
  • mit Neukundenaktionen
DepotartenETF- und Fonds-SparpläneAktien-SparpläneLeistungen mehr Infos
Comdirect

Erfahrungsbericht

comdirect Depot
Minderjähringen-Depot

Top-Empfehlung !

ETF-Sparpläne: 1.050
davon 215 Sparpläne: 0,00€
alle anderen: 1,50%
Sparrate: ab 25€

zur comdirect

1.050

ETF-Sparpläne

  • 215 ETF-Sparpläne: 0,00€
  • alle anderen: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

über 400

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

Depot kostenlos
ab 1 Sparplan-Ausführung pro Quartal kostenlos

Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
Online-Depoteröffnung

mehr zeigen

über 400

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

Beste Online-Depoteröffnung

zum Anbieter Erfahrungsbericht
1822direkt Depot

Erfahrungsbericht

1822direkt Depot Erfahrungsbericht
Kinder-Depot

Sehr viele Sparpläne !

ETF-Sparpläne: 1.280
davon 100 Sparpläne: 0,00€
alle anderen: 1,50%
Sparrate: ab 25€

zum Angebot

1.280

ETF-Sparpläne

  • 105 ETF-Sparpläne: 0,00€
  • alle anderen: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

über 3.200

Fonds-Sparpläne

  • Bis zu 100% Rabatt: 1.400
  • Sparrate: ab 50 €

über 1.100

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

Depot kostenlos
ab 1 Sparplan-Ausführung pro Quartal kostenlos

Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
Online-Depoteröffnung

mehr zeigen

über 1.100

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 25 €

Online-Depoteröffnung möglich

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Flatex

Erfahrungsbericht

Flatex Logo
Minderjähringen-Depot

ETF-Sparpläne: 1.449
alle Sparpläne: 0,00€
Sparrate: ab 25€

zu Flatex

1.449

ETF-Sparpläne

  • Ausführung: 0,00€
    alle Sparpläne
  • Sparrate: ab 25 €

keine

Aktien-Sparpläne

  • Aktienhandel: 7,90€
    pro Trade

Depot kostenlos
(seit 1. Januar 2023)

Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
keine Online-Eröffnung von Junior-Depots möglich

mehr zeigen

keine Aktien-Sparpläne

  • Aktienhandel: 7,90€ pro Trade
zum Anbieter Erfahrungsbericht
ING Broker

Erfahrungsbericht

Depot der ING
Minderjährigen-Depot

ETF-Sparpläne: 850
Fonds-Sparpläne: 460
alle Sparpläne: 0,00€
Sparrate: ab 1€

zur ING

850

ETF-Sparpläne

  • alle ETF-Sparpläne dauerhaft vergünstigt
  • Sparrate: ab 1 €

ca. 600

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,75%
  • Sparrate: ab 1 €

Depot kostenlos
Abgeltungs-steuer: Auto-Abzug
keine Online-Eröffnung von Junior-Depots möglich

mehr zeigen

ca. 600

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,75%
  • Sparrate: ab 1 €
zum Anbieter Erfahrungsbericht
S Broker

Erfahrungsbericht

Sparkassen Broker Logo
Minderjährigen-Depot

ETF-Sparpläne: 750
davon 105 Sparpläne: 0,00€
alle anderen: 2,50%
Sparrate: ab 50€

zu S-Broker

750

ETF-Sparpläne

  • 105 ETF-Sparpläne: 0,00€
  • alle anderen: 2,50%
  • Sparrate: ab 50 €

über 600

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 2,50%
  • Sparrate: ab 50 €

Depot kostenlos
ab 1 Trade pro Quartal kostenlos

Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
Online-Depoteröffnung

mehr zeigen

über 600

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 2,50%
  • Sparrate: ab 50 €
zum Anbieter Erfahrungsbericht
maxblue

Erfahrungsbericht

maxblue Depot Logo
Minderjährigen-Depot

ETF-Sparpläne: ca. 330
Ausführung: 1,25%
Sparrate: ab 25€

zum Angebot

ca. 330

ETF-Sparpläne

  • Ausführung: 1,25€%
  • Sparrate: ab 25 €

140

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,25%
  • Sparrate: ab 25 €

Depot kostenlos
Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
keine Online-Eröffnung von Junior-Depots möglich

mehr zeigen

140

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,25%
  • Sparrate: ab 25 €
zum Anbieter Erfahrungsbericht
DKB Broker

Erfahrungsbericht

DKB Depot
Minderjährigen-Depot

ETF-Sparpläne: ca. 840
davon 117 Sparpläne: 0,49€
alle anderen: 1,50€
Sparrate: ab 50€

zum Angebot

970

ETF-Sparpläne

  • 153 ETF-Sparpläne: ab 0,00€
  • alle anderen: 1,50€
  • Sparrate: ab 50 €

keine Aktien-Sparpläne

  • Aktienhandel: ab 10,00€
    pro Trade

Depot kostenlos
Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
keine Online-Eröffnung von Junior-Depots möglich

mehr zeigen

keine Aktien-Sparpläne

  • Aktienhandel: ab 10,00€
    pro Trade
zum Anbieter Erfahrungsbericht
Consorsbank

Erfahrungsbericht

Consorsbank Depot LogoMinderjährigen-Depot

ETF-Sparpläne: 1.700
davon 400 Sparpläne: 0,00€
alle anderen: 1,50%
Sparrate: ab 10€

zur Consorsbank

1.700

ETF-Sparpläne

  • 400 ETF-Sparpläne: 0,00€
  • alle anderen: 1,50%
  • Sparrate: ab 10 €

über 5.500

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 10 €

Depot kostenlos
Abgeltungsteuer: Auto-Abzug
Online-Depoteröffnung

mehr zeigen

über 5.500

Aktien-Sparpläne

  • Ausführung: 1,50%
  • Sparrate: ab 10 €

Produkt wird derzeit nicht angeboten

zum Anbieter Erfahrungsbericht
Aktualisiert: 24.03.23 Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhalt
  • Überblick
  • Eröffnung Minderjährigen-Depot
  • Welches Junior-Depot ist das Beste?
  • Meine Erfahrungsberichte
Was gibt es zu beachten

Junior-Depots / Minderjährigen-Depot

Wer Kinder hat, tut gut daran, schon frühzeitig an die finanzielle Zukunft der Kinder zu denken. Früher wurde hier ein Sparbuch eröffnet und regelmäßig bespart. Das Sparbuch hat schon seit Jahren ausgedient und eigentlich keine Relevanz mehr.

An die Stelle des Sparbuches ist das Wertpapier-Sparen getreten, denn hier sind nach wie vor ordentliche Renditen möglich und gleichzeitig können Steuervorteile ausgenutzt werden.

Eine gute Strategie ist es, das Minderjährigen-Depot regelmäßig mit einem Wertpapiersparplan zu besparen. Dafür eignen sich ETF-, Fonds- und Aktien-Sparpläne.

Aber auch Einmalzuwendungen von Oma und Opa zum Beispiel zu Geburtstagen, Konfirmation, Zeugnisnoten etc. können natürlich in Wertpapieren angelegt werden. Hier wird dann das Geld zunächst auf das Depot überwiesen und dann ein ganz normaler Wertpapier-Kaufauftrag ausgeführt.

Minderjährige Kinder gelten vollwertige Steuerzahler. Daher können sie neben dem auch Grundfreibetrag auch den Sparer-Pauschbetrag und den Sonderausgaben-Pauschbetrag ausnutzen.

  • Grundfreibetrag: 10.908 Euro (2023)
  • Sparer-Pauschbetrag: 1.000 Euro (2023)
  • Sonderausgaben-Pauschbetrag: 36 Euro
  • Summe: 11.944 Euro



So kommt eine jährliche Summe von fast 12.000€ zusammen, die Minderjährige für Erträge aus Wertpapiergeschäften nutzen können.

Eröffnung Minderjährigen-Depot

Da die Eröffnung eines Minderjährigen-Depots aufwändiger umzusetzen ist, bieten leider nicht alle Direktbanken in Deutschland diesen Service an.

Die Tabelle oben zeigt, welche Direktbanken ein Minderjährigen-Depot anbieten. Grundsätzlich wird das Minderjährigen-Depot auf den Namen des Kindes eröffnet. Die Eröffnung erfolgt durch die Erziehungsberechtigten. Eine Eröffnung ist bereits ab Geburt des Kindes möglich.

Für die Eröffnung wird benötigt:

  • Depoteröffnungsantrag
  • Geburtsurkunde Kind (Kopie als PDF)
  • Steueridentifikationsnummer des Kindes
  • Legitimation der Erziehungsberechtigten mittels PostIdent



Leider bieten nr wenige Broker einen Online-gestützten Eröffnungsantrag an. Den mit Abstand besten Eröffnungsprozess bietet die comdirect. Bei allen anderen Brokern muss der Depoteröffnungsantrag heruntergeladen und per Post eingereicht werden.

Praktisch ist es, wenn die Erziehungsberechtigten bereits bei dem Broker als Kunde registriert sind. In dem Fall entfällt die Legitimation der Erziehungsberechtigten.

Welches Junior-Depot ist das Beste?

Das Minderjährigen-Depot ist in der Regel für lanjähriges Sparen vorgesehen. Man geht also ein langfristige Kundenbeziehung ein.

Diesen Vertrauensvorschuss haben sich in der Regel die großen Direktbanken bereits erworben. Sie gibt es schon viele Jahre am Markt und sie stehen für einen soliden Service.

Neben dem Vertrauen in einen Anbieter sind die Gebühren ebenfalls ein wichtiges Argument.

Sollen hauptsächlich Sparpläne ausgeführt werden, dann sind die Konditionen in dem Bereich zu vergleichen. Je mehr Sparpläne ein Anbieter im Angebot hat und diese kostenlos ausführt, umso besser.

Ein weiterer Punkt sind Depotgebühren. Einige Anbieter verlangen bei inaktiven Depots eine Depotgebühr (comdirect, S Broker). Wer regelmäßig einen Sparplan bespart, gilt als aktiver kunde und das Minderjährigen-Depot ist immer kostenlos.

Meine Top-Empfehlung im Bereich der Minderjährigen-Depots ist die comdirect. Diese hat den besten Eröffnungsprozes und ist dazu seit Jahren absoluter Qualitätsführer im Bereich Brokerage. Sie überzeugt durch einen sehr guten 24/7-Service, es werden Steuerbescheinigungen erstellt und es gibt neben dem Webtrading auch Smartphone-Apps.

Meine Erfahrungsberichte

  • comdirect (Mein Juniordepot-Testsieger)
  • Consorsbank
  • Flatex
  • TradeRepublic
  • Smartbroker
  • Scalable Broker
  • onvista bank
  • justTRADE
  • ING
  • DEGIRO
  • S Broker
  • DKB Broker
  • LYNX
  • Targobank
  • finanzen.net zero
  • maxblue
Broker Tests
  • Mein Testsieger
  • 0€-Broker Vergleich
  • Flatex
  • Scalable Broker
  • Consorsbank
  • Smartbroker Depot
  • Trade Republic Depot
  • onvista bank
  • justTRADE
  • comdirect
  • ING Depot
  • DEGIRO
  • 1822direkt
  • finanzen.net zero
  • DKB Broker
  • Smartbroker vs Trade Republic
  • Trade Republic vs Scalable Broker
  • Bestes Trading Depot
  • Bestes Junior-Depot
  • Vergleich Festpreis-Broker
  • Ordergebühren Vergleich
  • Tradegate Vergleich
  • Bestes Fremdwährungskonto
Inhalt
  • Überblick
  • Eröffnung Minderjährigen-Depot
  • Welches Junior-Depot ist das Beste?
  • Meine Erfahrungsberichte

© 2023 Depot-Vergleichen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK